Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Friedrich III. (Deutsches Reich) (Historisch)

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Diskussion:Friedrich III., Deutscher Kaiser (Historisch))
Letzter Kommentar: 26. Mai 2010 von Funker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diesen Abschnitt nicht entfernen

Dieser Text wurde aus einem alten Lexikon übernommen. Daher ist er in der alten Rechtschreibung zu belassen.



Diskussion

Hilfe! In diesem Artikel sind noch jede Menge grammatischer Fehler- bitte nachsehen und korrigieren. Gruß --Frank 13:52, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Bitte selbst anfangen, wenn man diesen Artikel aus dem Zeitgeist von 1900 behalten möchte. Wäre schon ein besonderes Dokument, aber vermutlich wirklich zu viel Arbeit (allein die fehlenden wikis, oh je). Grüsse Mutter Erde 13:56, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Nein, dein Namensraum, deine Artikel. --Glenn (Diskussion) 14:10, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Jetzt ist es ja nicht mehr in dem Namensraum ExBay: sondern in unserem offiziellen - jetzt darfst du gerne ran ... (10 Minuten sind ja rum ;-)
Naja, da steht immer noch "ExBay:" am Anfang. Ich fasse die Asche nicht an wenn sie noch heiß ist. --Glenn (Diskussion) 14:16, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Dejenige, der den Artikel geschrieben hat, der muß erst einmal Absätze machen. Man holt sich ja Augenkrebs ;-) und sucht sich 'nen Wolf. --Funker 15:08, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Jetzt ist's mir auch klar - ich habe vorhin nicht auf die Quellenangabe geschaut.
Ein schöner alter Text. So etwas lese ich gerne. Sollte nicht durch unsere heutige Sprache verunstaltet werden.
@ME: Bitte gegenlesen: So mit den Absätzen und Zeilenschaltungen zufrieden?
Wenn ja, so kann der nächste die offensichtlichen Einscannfehler berichtigen (wenn man das alte Lexikon noch im Orginal oder im Fakesmile hätte, wäre das eine Hilfe).
--Funker 16:32, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Nachtrag: Bitte nicht nach der neuen deutschen RS korrigieren. --Funker 16:34, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Find ich auch, dieses alte feierliche deutsch klingt richtig hübsch :-). Grüsse Mutter Erde 16:37, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
@ME: Es gibt noch weitere passende Bilder bei Commons, z.B.: http://commons.wikimedia.org/wiki/Friedrich_III.,_Deutscher_Kaiser
Ein oder zwei weitere Bilder kann der Artikel zur Auflockerung noch vertragen. Wie wäre es, ME? Ist immer noch dein Artikel. (Leider komme ich in den nächsten Wochen nicht nach Köln...) --Funker 16:54, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten
Nein, nein, das ist nicht meiner, das ist ein Klassiker von Meyer. Aber das machst Du sehr schön. Lass Dich nicht bremsen. Ich such derweil mal nach einem schönen Bild von Vicky, seiner Frau. Gruss Mutter Erde 16:58, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten

Nein, es ist "deiner", weil du ihn begonnen hast. Somit hast du, in meinen Augen, hier das Hauptrecht Bearbeitungen anderer ggf. zurückzuweisen. Leider habe ich kein Orginal-Meyers, um die unschönen falschen Zeichen zu editieren. Vielleicht gibt es aber eine jpg von der Lexikonseite? Such doch mal bitte danach. Gruß, --Funker 20:31, 26. Mai 2010 (UTC)Beantworten