PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Datei:GreatBarrierReef-EO.JPG

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GreatBarrierReef-EO.JPG (540 × 540 Pixel, Dateigröße: 50 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung
Deutsch: Satellitenfoto eines Teils des Great Barrier Reef nordöstlich von Australien. Es hat eine Länge von gut 2300 Kilometern und erreicht damit eine Ausdehnung vom 10. bis zum 24. südlichen Breitengrad. Hier ein Ausschnitt der Southern Section (auch Mackay Capricorn Reef). Östlich der Stadt Mackay im Bundesstaat Queensland. Es ist der nördliche Abschnitt der Sektion, der in die Central Section (auch Whitsunday Section) übergeht (bzw. vice versa). Der Bildausschnitt umfasst ca. 200×200 km.
English: Satelite image of the Great Barrier Reef
Suomi: Satellittikuva Isosta valliriutasta
Français : Image satellite d'une partie de la grande barrière de corail (NASA)
Italiano: Immagine satellitare di una parte della Grande barriera corallina (foto NASA)
Polski: Wielka Rafa Koralowa - zdjęcie satelitarne
Русский: Участок Большого барьерного рифа — вид из космоса
Svenska: Satellitbild av Stora barriärrevet
Datum
Quelle probably http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/pia03401
Urheber NASA, by MISR
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
public domain
Andere Versionen
Bild-Extraktionsprozess Zu diesem Bild existiert ein Ausschnitt: GreatBarrierReef-EO (cropped).JPG.
lang=de
Image:GreatBarrierReef-PIA03401.jpg

originally uploaded to en by User:Seth Ilys


Public domain Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy).
Warnung:

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Great Barrier Reef (Satellite View)

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:52, 23. Mai 2005Vorschaubild der Version vom 12:52, 23. Mai 2005540 × 540 (50 KB)wikimediacommons>ShizhaoNASA photograph of the Great Barrier Reef taken by MISR on August 26, 2000. {{PD-USGov-NASA}} da:Billede:GreatBarrierReef-EO.JPG ja:画像:250px-GreatBarrierReef-EO.JPG

Die folgende Seite verwendet diese Datei: