PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Datei:DEU Staedteregion Aachen COA.svg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 590 Pixel, Dateigröße: 40 KB)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Städteregion Aachen und zuvor bis 2009 des Kreises Aachen
Dem damaligen Landkreis Aachen wurde am 23. Mai 1938 das Recht zur Führung des nachstehend beschriebenen Wappens erteilt. In Rechtsnachfolge erhielt der zum 1. Januar 1972 aus den bisherigen Kreisen Aachen und Monschau neugebildete Kreis Aachen am 20. Dezember 1972 vom Regierungspräsidenten in Köln die Genehmigung zur Fortführung des Wappens; ebenso die zum 21. Oktober 2009 aus dem Kreis Aachen und der bisherigen kreisfreien Stadt Aachen neugebildete Städteregion Aachen am 28. Mai 2009.
English: the Städteregion Aachen, formerly the district of Aachen (until 2009)
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Blau ein goldenes (gelbes) Hirschgeweih, auf dessen Grind stehend ein silberner (weißer) Schwan mit schwarzen Füßen, ebensolchem Schnabel und roter Zunge; darüber im Schildhaupt in Gold (Gelb) ein schreitender, rotbezungter, schwarzer Löwe.“
Referenzen
InfoField
Deutsch: Hauptsatzung des Kreises Aachen
Datum 1972-12.20 - first 1938-05-23
Künstler
InfoField
Gestaltet von Wolfgang Pagenstecher für den damaligen Landkreis Aachen
Quelle 2007-02-23 von L.m.k erstellt
 
Diese Datei enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Kreiswappen des Kreises Aachen.png (von [[:User:|Kreis Aachen / Blaite Rolf Nagel: Rheinisches Wappenbuch, Köln 1986, S. 122]]).
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Andere Versionen

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

be1663567324edb27d77d5467c97d464c0257ef1

41.090 Byte

590 Pixel

500 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:27, 29. Dez. 2012Vorschaubild der Version vom 09:27, 29. Dez. 2012500 × 590 (40 KB)wikimediacommons>Jürgen Krausedefects corrected

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten