PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Datei:DEU Neunkirchen (Saar) COA.svg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 597 Pixel, Dateigröße: 4 KB)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: der Stadt Neunkirchen / Saar
English: of the city of Neunkirchen / Saar, Germany
Blasonierung
InfoField
Deutsch: In Schwarz eine eintürmige silberne Kirche in Vorderansicht mit hohem kreuzbestecktem Helm, offenem spitzbogigen Portal und drei offenen spitzbogigen Fenstern, begleitet oben rechts von einem silbernen Schlägel und einem silbernen Hammer in schräger Kreuzung, oben links von einem speichenlosen silbernen Zahnrad.
Tingierung
InfoField
argentsable
Datum
Deutsch: genehmigt am 27. August 1975
English: granted on 27. August 1975
Provenienz
Deutsch: Bei dem Wappen handelt es sich um ein sog. "redendes Wappen", da es Bezug nimmt auf den Namen "Zur neuen Kirche", aus dem sich der heutige Stadtname "Neunkirchen" entwickelte. Die Gründung des Ortes mit gleichzeitigem Bau einer Kirche erfolgte von der älteren Siedlung Wiebelskirchen aus, einem jetzigen Stadtteil der heutigen Kreisstadt Neunkirchen. Im Gegensatz zur älteren Kirche in der Mutterpfarrei entstand der Name "Zur neuen Kirche" für die Neugründung.Bei der im Wappen dargestellten Kirche handelt es sich um die stark vereinfachte, stilisierte Form der in Neunkirchen am Unteren Markt stehenden Christuskirche.Das Zahnrad ist Symbol der Eisen- und Stahlindustrie, die für die Entwicklung der Stadt und des weiteren Umlandes von entscheidender Bedeutung war und ist.Hammer und Schlägel sind Zeichen des Kohlebergbaues, der ebenfalls für die in der heutigen Stadt Neunkirchen zusammengeschlossenen Gemeinden von großer Bedeutung war.
Künstler
InfoField
Autor/-in unbekanntUnknown author
Quelle Amtsblatt der Verleihung
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

fad7d08e3dae138d7106804173492412859432bf

3.791 Byte

597 Pixel

512 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:53, 24. Mai 2018Vorschaubild der Version vom 17:53, 24. Mai 2018512 × 597 (4 KB)wikimediacommons>Gunnar.offelNeu Angepasst nach Amtsblatt (http://www.amtsblatt.uni-saarland.de/hefte/1975/1975-042.pdf#page=7)

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten