PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Datei:DEU Mettmann COA.svg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 420 × 550 Pixel, Dateigröße: 12 KB)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Wappen
InfoField
Deutsch: Stadt Mettmann
English: City of Mettmann
Français : Ville de Mettmann
Blasonierung
InfoField
Deutsch: „In Blau zwei durch einen Torbau mit goldenem (gelbem) Tor verbundene goldene (gelbe) Kirchen, die rechte mit Spitzdach, die linke mit Doppelzwiebel, auf den mit schwarzen Wetterhähnen bekrönten Türmen; dazwischen schwebend eine goldene (gelbe) Krone, ein waagerechtes goldenes (gelbes) Zepter und eine goldene (gelbe) Zunftlade.“ Das Wappen der Kreisstadt zeigt die durch ein Stadttor miteinander verbundene Evangelische Kirche und die Katholische Lambertuskirche sowie eine Krone, ein Zepter und eine Zunftlade zwischen beiden Kirchtürmen. Das Wappen entstammt einem Zunftabzeichen der "Fabricanten und Handwerker der Freiheit Mettmann" von 1778. Es wurde Stadtwappen vom 19. Jahrhundert bis 1938 und erneut seit 1946. 1966 wurde es geringfügig in die heutige Form verändert.
English: „Azure, two, through a gate building Or with gate Or combined churches Or, the left tower with a steeple and the right with a butt spire, both on the top with wheatercocks sable; between the towers pending a crown, a sceptre and guild ark, all Or.“ The coat of arms shows in gold on a blue background with a gate connected to each other, the Protestant Church and the Catholic Church St. Lambert and a gem-encrusted crown, scepter and ark between the two bell towers.
Datum 1966 (last granted)
Künstler
InfoField
Wolfgang Pagenstecher
Quelle

Stadt Mettmann Nagel, Rolf, Rheinisches Wappenbuch, Köln 1986, S. 78, ISBN 3-7927-0816-7

http://www.ngw.nl/int/dld/m/mettmann.htm
Andere Versionen Wappen Mettmann
SVG‑Erstellung
InfoField
 Dieses Wappen wurde von MaxxL mit Inkscape erstellt.
 Wappen im Rahmen des WikiProjekts Wappen der deutschsprachigen Wikipedia erstellt

Lizenz

Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

abb08ba9e6788cbc6ee1aab978c1177b41b2ad6b

12.759 Byte

550 Pixel

420 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:07, 14. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 09:07, 14. Sep. 2013420 × 550 (12 KB)wikimediacommons>Jürgen Krausecorrection - this version is refered to the website of the city

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten