PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Datei:BSicon .svg

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei (SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 500 Pixel, Dateigröße: 264 Bytes)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Dies ist das „leere Element“ der Icons for railway descriptions. Für weitere Informationen siehe dort.
English: This is the "empty element" of the Icons for railway descriptions (see there for further informations). The original syntax of Wikipedia:Route diagram templates filled all empty spaces in a diagram with this file (all BSicons were 20x20px). For those cells where an icon ID was provided, some "File:BSicon_ID.svg" were used, and where there was no ID, "File:BSicon_.svg" was substituted. Many major Wikipedias has since upgraded the syntax so that just an empty table cell is used (incl. En.WP).
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Antonsusi
SVG‑Erstellung
InfoField
 Der SVG-Code ist valide.
 Dieses BSicon wurde mit einem Texteditor erstellt. Die Validierung hat sie für syntaktisch korrekt befunden.
Quelltext
InfoField

SVG code

?xml version="1.0"?>
<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="500" height="500">
<title>BS: Empty icon</title>
</svg>

Lizenz

Public domain Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Heptagon
Heptagon

Dieses Bahnstreckensymbol wurde in den offiziellen Bilderkatalog der deutschen Formatvorlage Bahnstrecke aufgenommen und wird auf allen Wikiprojekten im Rahmen der Namenskonventionen, vom BSicon-Komitee genehmigt, sehr häufig verwendet. Daher sollte es ohne vorherige Diskussion weder gelöscht noch umbenannt oder verändert werden.


Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

cdb5a6c3cebb037d071e3aac356fc5e4ed3a53fd

264 Byte

500 Pixel

500 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:29, 6. Feb. 2016Vorschaubild der Version vom 03:29, 6. Feb. 2016500 × 500 (264 Bytes)wikimediacommons>Newfraferz87Test with less header code

Metadaten