Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kanton Basel-Landschaft

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Basel-Landschaft)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Wappen des Kantons

Der Kanton Basel-Landschaft, kurz BL, auch Baselland genannt, ist ein deutschsprachiger Kanton im Nordwesten der Schweiz. Französisch: Bâle-Campagne; Italienisch: Basilea Campagna; Rätoromanisch: Basilea-Champagna.

Lage

Der Kanton befindet sich im Nordwesten der Schweiz. Mit wenigen Ausnahmen umfasst er sämtliche Gemeinden des Laufentals entlang der Birs (Unterbaselbiet) sowie die Gemeinden entlang der Ergolz (Oberbaselbiet). Die Form des Kantons ist ganz unregelmässig, entsprechend vielseitig gestaltet sich die Grenzziehung, die mehrere städtische Agglomerationen zerschneidet.

Bevölkerung

Die Bevölkerung betrug 273.147 Einwohner im Jahr 2008. Neben 220.967 Schweizer Staatsbürgern waren 52.180 Ausländer im Kanton wohnhaft.

Städte und grössere Dörfer in BL

Bezirke

(Die Einwohnerzahlen beruhen auf dem Stand vom 31. Dezember 2008.)

Geschichte

Auf dem Gebiet des heutigen Kantons Basel-Landschaft bestanden vor der napoleonischen Zeit Teile des Fürstbistums Basel sowie des Untertanengebiets der Stadt Basel, die 1501 der Schweizerischen Eidgenossenschaft beigetreten war. 1798/1803 gelangten Teile des Fürstbistums Basel an die Stadt Basel, während andere Teile 1815 dem Kanton Bern zugeschlagen wurden. Der neue Kanton BL spaltete sich 1833 von der Stadt Basel ab und wurde durch die Eidgenossenschaft anerkannt.

Wirtschaft

Bekannte Firmen aus dem Baselgebiet sind: Novartis, Hoffmann-La Roche, Endress+Hauser, Ronda AG, Ricola, Bombardier, Renata AG und JRG. Die Arbeitslosenquote im Kanton liegt unter dem schweizerischen Durchschnitt.

Weblinks

Andere Lexika