PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kapi Hospital
Kapi Hospital - Deine kostenlose Browserspiel-Simulation im Krankenhaus! | ||
---|---|---|
Online-Browserspiel | ||
Entwickler | Upjers GmbH & Co. KG | |
Plattform(en) | plattformunabhängig | |
Genre | Browserspiel | |
Thematik | Simulation eines Krankenhauses | |
Systemminima | Webbrowser | |
Medien | Internet | |
Sprache | deutsch | |
Altersfreigabe | PEGI: Keine Klassifizierung
|
USK: Keine Klassifizierung
|
Kapi Hospital ist eine Wirtschaftssimulation eines Krankenhauses in Form eines Browserspiels. Das Spiel wurde von der Upjers GmbH & Co. KG entwickelt.
Spiel
Anfang des Spiels
Zu Beginn des Spiels bekommt man ein Krankenhaus mit nur einer kleinen freien Fläche. Auf dieser kann der erste Raum, der Behandlungsraum, gebaut werden. Der andere Rest des Krankenhauses ist voll mit Dreck, welchen man im Verlaufe des Spiels beseitigen muss mit dem Spielgeld. Durch Behandeln von Pateinten mit kuriosen Krankheiten, bekommt der Spieler Geld und Punkte. Die Punkte sind notwendig für einen Levelaufstieg und das Geld für den Kauf von Medikamenten, Räumen und Patienten an der Börse. Mit jedem Level bekommt man neue Krankheiten und Räume.
hospiTaler (hT)
hospiTaler ist die Währung im Spiel. Mit dieser kann man Räume, Medikamente und Patienten kaufen. Man verdient es in dem Patienten behandelt werden.
Quests
Jeden Tag stehen dem Spieler acht Quests zur Verfügung. Durch Erfüllen dieser bekommt man Punkte, Geld und Patienten. Nach Erledigung der acht Standard-Quets kann man sich mit Coins weitere kaufen.
Server/Stationen und Spielerzahlen
Es gibt zur Zeit sechs verschiedene Stationen bzw. Server. Jeder Server ist unabhängig von den anderen. Insgesamt spielen über 300.000 Spieler das Spiel. [1] Daraus folgt, dass sich auf jedem Server über 50.000 Leute spielen (Stand: 9. August 2010)
Die Server 1, 2 und 3 existieren seit dem 31. Mai 2010. Die Server 4, 5 und 6 bestehen seit dem 3. Juni 2010. [2]
Premium-Account
Wie (fast) jedes andere Browserspiel kann Kapi Hospital ohne dem Einsatz von realem Geld gespielt werden. Es ist allerdings möglich, sich mit realem Geld virtuelle Coins zu kaufen und sich dadurch einen Premium-Account anzuschaffen. Mit diesem Premium-Account kann man sich unter anderem eine 3. Etage kaufen sowie eine Reihenbehandlung.
Nachdem man den 5. Raum in seinem Krankhenhaus gebaut hat, bekommt man für 14 Tage einen Test-Premium-Account.
Nach Ablauf des Premium-Accounts werden alle gekauften Features "eingefroren", das heißt sie sind nicht mehr benutzbar. Reaktiviert man seinen Account wieder, bekommt man alles wieder.
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Adrian96 angelegt am 15.08.2010 um 18:48,
Alle Autoren: YMS, Hoo man, Woehlecke, Florentyna, YourEyesOnly, SDI2, Marcus80, Eingangskontrolle, Muck31, AlterWolf49, Adrian96
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.