PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: 
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia. 
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Bahnhof Hainburg-Hainstadt
Der Bahnhof Hainburg-Hainstadt ist einer der modernsten Bahnhöfe auf der KBS 641 (Kursbuchstrecke Odenwaldbahn). Mit rund 4000 Reisenden täglich ist der Bahnhof die wichtigste ÖPNV-Anbindung in Hainstadt.
Verkehr
Es halten:
- Bahnverkehr
- RE 64 (Wiebelsbach - Darmstadt Nord -) Frankfurt Hbf - Hanau Hbf - Babenhausen (Hessen) - Wiebelsbach (- Erbach - Eberbach)
- RB 64 (Frankfurt Hbf - Frankfurt Süd - Maintal/Offenbach - Hanau Hbf - Seligenstadt - Babenhausen - Wiebelsbach (-Erbach/Eberbach)
- Busverkehr
- OF 86 (Zellhausen -) Hainstadt - Obertshausen
Züge Geschichte/Gegenwart
Ursprünglich verkehrte auf der Odenwaldbahn die Baureihe 50. Nach dem Krieg fuhren auf der Odenwaldbahn Lokomotiven der Baureihe 218 mit Flachwagen (N-Wagen) sowie Triebwagen der Baureihe 628. Seit dem Fahrplanwechsel 2005 hat VIAS die Odenwaldbahn übernommen, die Vias fährt mit VT 605 Intinos auf der Odenwaldbahn. Die Odenwaldbahn wurde teilweise saniert, damit die Intinos mit einer Spitzengeschwindigkeit von 140 km/h durch den tiefen Odenwald fahren können. So beträgt die Fahrtzeit von Erbach über Darmstadt Nord nach Frankfurt (Main) etwa zwei Stunden, von Erbach über Hainstadt nach Frankfurt beträgt die Fahrtzeit (mit RE 64) nur rund neunzig Minuten.
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: MBxd1, Platte, Hydro, Friedrichheinz, Pelz, Lutheraner, Hibodikus, HAL Neuntausend, Matoche
| Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |