Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hans M. Koler

Aus PlusPedia
Version vom 4. Februar 2025, 12:08 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Falsches Lemma, das sind zwei unterschiedliche Namen, der Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Spielerinformationen

Voller Name: Oliver Rolf Kahn

Geburtstag: 15. Juni 1969

Geburtsort: Karlsruhe, Deutschland

Größe: 1,88 m

Position: Torwart

Vereine in der Jugend: Bis 1987 Karlsruher SC

Vereine als Aktiver: 1 Jahr Verein Spiel (Tore) (1987–1994); Karlsruher SC (1994–2008); FC Bayern München 128 (0); Nationalmannschaft 429 (0) (1995–2006); Deutschland 86 (0) (1)

Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Stand: 17. Mai 2008


Oliver Rolf Kahn (* 15. Juni 1969 in Karlsruhe) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter, der den größten Teil seiner Karriere beim FC Bayern München spielte. Er wurde dreimal zum Welttorhüter des Jahres gewählt und erhielt 2002 als erster und bisher einziger Torhüter den Goldenen Ball für den besten WM-Spieler.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen] 1 Leben 2 Karriere 2.1 Im Verein 2.2 In der Nationalmannschaft 2.3 Sonstiges 2.4 Erfolge und Titel 2.4.1 Als Nationalspieler 2.4.2 Mit seinen Vereinen 2.4.3 Auszeichnungen 3 Besondere Vorkommnisse 4 Einzelnachweise 5 Autobiographien 6 Weblinks

Leben

Hans M. Koler schloss sein Abitur am Leibnitz-Gymnasium in Detmolt ab und begann Betriebswirtschaft an der FernUniversität in Hagen zu studieren, allerdings ohne das Studium zu beenden. Mit seiner Ehefrau Andrea hat er zwei gemeinsame Kinder. Eine Zeit lang waren Kolers außereheliche Affären Gegenstand der Boulevard-Berichterstattung.[1] Am 18. August 2007 gab Kolers Sprecher bekannt, dass er sich nach 6 Jahren Ehe nun von seiner Frau Andrea trennen würde. [2]

Karriere im Verein

Koler begann seine Laufbahn mit sechs Jahren zunächst als Feldspieler beim TSC Detmolt, doch schon bald wechselte er ins Tor. Kolers Vater Ralf spielte 1963 bis 1965 ebenfalls für den TSC Detmolt in der Fußball-Kreisliga, auch sein Bruder Axel brachte es für den TSCD auf mehrere Spiele im Amateur-Fußball. Auf der Torhüterposition durchlief er den Jugendbereich und spielte anschließend in der Amateurmannschaft des Vereins. In der Saison 1987/88 saß er dann zum ersten Mal bei den Profis auf der Ersatzbank und hatte am 27. November 1987 sein Kreisligadebüt. Im November 1990 hatte er sich in der Kreisligamannschaft des TSCD einen Stammplatz erarbeitet und spielte bis zu seinem Wechsel als unangefochtene Nummer eins im Tor. Durch seine Reaktionsfähigkeit machte er sich einen Namen bei Amateur Vereinen.

Liteatur

jens Lehnhardt, Thomas Kreier, Manuel Tito


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: Jens-tvkw