PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sonntagsalon
Der SonntagSalon, auch als SoS bekannt, ist ein Debattierklub in Frankfurt am Main, welcher am 10. Juli 2005, in Frankfurt am Main gegründet wurde. Die Treffen finden monatlich statt.
Seit Sonntag, 05. August 2007, kommt der SonntagSalon am ersten Sonntag jedes Monats zusammen. Die Treffen finden seit Sonntag, 03. Februar 2008, im Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main statt.
Der SonntagSalon knüpft an die Frankfurter Salontradition des 19. Jahrhunderts an. Er bietet ein Forum für Menschen unterschiedlicher Kreise, sich zu den verschiedensten Themen der Bereiche Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Musik, Religion, Sport oder Theater auszutauschen. Dieser Austausch wird entweder durch einen Impuls aus der jeweiligen Erfahrungs- oder Gedankenwelt der Anwesenden initiiert, oder durch eine Referentin/einen Referenten. Darüberhinaus schafft der SonntagSalon die Möglichkeit, bisher unbekannte Menschen neu und bekannte Menschen näher kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Traditionell ist der Eintritt zum SonntagSalon frei. Die Anwesenden werden um eine Spende gebeten.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 141.2.222.209 angelegt am 29.07.2010 um 14:49
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.