PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer Diskussion:So aus leninschem Geist
PROLETARIER ALLER LÄNDER, VEREINIGT EUCH!
Willkommen bei PlusPedia
|
--Carpe noctem (Diskussion) 04:39, 21. Mär. 2024 (UTC)
- Vielen Dank, Genosse!So aus leninschem Geist (Diskussion) 05:00, 28. Mär. 2024 (UTC)
- @So aus leninschem Geist: Warum hetzt du hier immer gegen die Grünen und die grüne Energiewende? Wer nicht gegen den Klimawandel kämpft ist ein Klimafaschist. --Hobert Rabeck (Diskussion) 12:35, 29. Jul. 2024 (UTC)
Thälmann
@So aus leninschem Geist: Hallo, ich plane den Artikel über Ernst Thälmann zu überarbeiten und ihn zuerst mal vom schlimmsten faschistischen und imperialistischen Dreck zu säubern. Ziel ist es, Thälmanns heldenhaften Kampf für den Sozialismus und ein besseres Deutschland angemessen zu würdigen. Hättest du Zeit und Lust dich an dieser Aufgabe zu beteiligen? --Sergei Kowalew (Diskussion) 12:31, 31. Jul. 2024 (UTC)
- Selbstverständlich möchte ich mitmachen, soweit meine Tagesordnung es erlaubt.So aus leninschem Geist (Diskussion) 17:17, 31. Jul. 2024 (UTC)
- Super! Freue mich auf unsere sozialistische Zusammenarbeit. --Sergei Kowalew (Diskussion) 18:00, 31. Jul. 2024 (UTC)
Compactartikel
Ich verbiete dir hiermit jegliche Änderungen an diesen Artikeln. --Fmrauch (Diskussion) 14:10, 21. Aug. 2024 (UTC)
- FCK!!! --Sergei Kowalew (Diskussion) 15:10, 21. Aug. 2024 (UTC)
- Du mischt dich hier ein ? oder bist du eine Sockenpuppe? --Fmrauch (Diskussion) 19:17, 21. Aug. 2024 (UTC)
- Änderungen an Artikeln verbieten hier Pfitzi und Anthoney.So aus leninschem Geist (Diskussion) 22:05, 21. Aug. 2024 (UTC)
Antrag ist schon unterwegs gewesen. --Fmrauch (Diskussion) 10:47, 29. Aug. 2024 (UTC)
deine Geschichtskenntnisse
oder soll ich jetzt sagen "Geschichtsfälschungen" ? Lass es einfach, du bist schon als Putinagent enttarnt ! --Fmrauch (Diskussion) 11:38, 2. Sep. 2024 (UTC)
- Was soll das jetzt? als ein überzeugter Marxist-Leninist stehe ich dem Oligrachen Putin kritisch gegenüber! Es lebe die DDR und die brüderliche Sowjetunion. Putin ist selbst ein Staatschef der Russischen Föderaton!So aus leninschem Geist (Diskussion) 12:55, 2. Sep. 2024 (UTC)
- die Deutsche Kommunistische Partei wurde 1968 gegründet, die zeitliche Zuordnung ist auf jeden Fall richtig; die Rolle in der Westdeutschen Studentenbewegung ist eine ganz andere als die spätere Entwicklung der Partei ! --Fmrauch (Diskussion) 13:53, 27. Dez. 2024 (UTC)
- Lass die themen wie die DKP, SED, SEW usw. uns, die Fachmänner auf dem Gebiete der deutschen Arbweiterbewegung sind!So aus leninschem Geist (Diskussion) 15:29, 27. Dez. 2024 (UTC)
Die DKP wurde aber u.a. von Studenten gegründet ! Daher passt das auch zeitlich rein. --Fmrauch (Diskussion) 15:53, 27. Dez. 2024 (UTC)
Deindustrialisierung
Im Ruhrgebiet begann das schon Ende der 1970er Jahr, da hat noch niemand was von Klimawandel gesagt. --Fmrauch (Diskussion) 07:54, 10. Sep. 2024 (UTC)
- Wirf mal ein Blick in Zeitung und Fernsehen werter Fmrauch! Massenentlassungen bei VW, Umsatzeinbrüche bei BMW. Ein Fünftel unserer industriellen Wertschöpfung könnte nach Aussage des BDI-Präsidenten wegbrechen. Ursachen sind nach ihm die enorm hohen Energiepreise, die verkorkste Wende zum E-Auto und die Behinderung von Unternehmen durch immer mehr Auflagen und Bürokratie. Das sind alles negative Faktoren die maßgeblich von Herrn Habeck und seinen Grünen voran getrieben wurden. Die Klimahysterie und die schwachsinnige Energiewende ist eine der wesentlichen Ursachen der Deindustrialisierung, lieber Herr Fmrauch. --Aton (Diskussion) 15:58, 10. Sep. 2024 (UTC)
- Dann schau mal, was VW in den letzten Jahren gemacht oder nicht gemacht hat. Das ist ein Thema für sich. Ich habe auch interne Informationen, die nicht in der Presse stehen. Und Habeck ist doch gegenwärtig sehr still ... --Fmrauch (Diskussion) 17:47, 10. Sep. 2024 (UTC)
- Der ist still, weil seine pseudolinke Partei in Thüringen die 5%-Hürde nicht überschritten hat. Die Arbeiterklasse der durch die BRD annektierten DDR sagt NEIN zur Luzuslinke und wählen AfD und Wagenknecht, anstatt der Lexuslinke, die die deutsche Arbeiterklasse vernichtenSo aus leninschem Geist (Diskussion) 21:55, 10. Sep. 2024 (UTC)!
- Dann schau mal, was VW in den letzten Jahren gemacht oder nicht gemacht hat. Das ist ein Thema für sich. Ich habe auch interne Informationen, die nicht in der Presse stehen. Und Habeck ist doch gegenwärtig sehr still ... --Fmrauch (Diskussion) 17:47, 10. Sep. 2024 (UTC)