PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Björn Brost

Aus PlusPedia
Version vom 23. August 2010, 14:17 Uhr von 95.156.146.18 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Björn Brost (* 12. Juni 1974 in Düsseldorf, ist ein deutscher Unternehmer und Homeshopping Gastmoderator.

Kurzbiografie

Er absolvierte zunächst eine kaufmännische Ausbildung und arbeitete als Angestellter bevor er 2001 als "Mann der ersten Stunde" beim Verkaufskanal RTL-Shop, heute Channel 21, einstieg. Er war dort für 9,5 % des gesamten Umsatzes verantwortlich und absolvierte Auftritte in mehr als 5000 Live-Shows. Von 2002 war er dort bis 2007 das Gesicht für den Mobilfunkanbieter getmobile.

Fernsehen

Seine Auftritte standen für Handyverträge mit grossen Beigabepaketen an diversen Produkten, wie zum Beispiel Motorroller oder eine PS2. Auch legendär ist die übergrosse Fernbedienung. Mit diesen Beiträgen und seinen auf den ersten Blick amüsant wirkenden Angeboten, hat Björn Brost für viel Aufsehen in diversen Internetforen gesorgt.

In aller Munde war damals sein Auftritt als Dampfwalzenfahrer für den Kopfkissen-Infomercial bei best direct.

In der Zwischenzeit arbeitete er bereits seit 2004 für QVC in den USA, und seit Sommer 2007 dann auch exklusiv für QVC Deutschland. In Sachen Haushaltsartikel und Reinigungsmittel ist er dort ein gern gesehener Experte.

So hat er einen eigenen Beitrag in der Online Enzyklopedie ohne Sinn Stupidedia bekommen. Dort werden auch Zitate aufgelistet, mit denen er bei seinen Verkaufssendungen häufiger argumentiert.

Er ist verheiratet und wohnt in Mittelhessen.

Projekte

Björn unterstützt zahlreiche Benefizprojekte in Düsseldorf, sowie Kirchengemeinden und die Kinder-Krebshilfe.

Weblinks

http://www.bjoernbrost.de

http://www.face2face.info

http://www.youtube.com/watch?v=lkvYlybdKiE

http://www.youtube.com/watch?v=GO6nmR5yPrU

Björn Brost bei QVC



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: DannyMan angelegt am 08.06.2010 um 20:10,
Alle Autoren: LKD, DannyMan, Sascha-Wagner, Nimrod81, Gregor Bert, Eastfrisian


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.