PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Finanz- und Informationsmanagement (Studiengang)

Der Elitenetzwerk-Studiengang Finanz- und Informationsmanagement (FIM), der zusammen von der Universität Augsburg und der Technischen Universität München (TU München) angeboten wird, fördert leistungsbereite Studenten, die an einer interdisziplinären und zugleich praxisnahen akademischen Ausbildung im Rahmen eines Masterstudiengangs interessiert sind.
Seit dem Wintersemester 2004/05 bieten die Universität Augsburg und die TU München in enger Zusammenarbeit mit Praxispartnern, den vom Elitenetzwerk Bayern geförderten Studiengang Finanz- und Informationsmanagement (FIM) an. Das auf vier bis maximal fünf Semester angelegte Studienangebot richtet sich an Studierende in Diplom- oder Bachelorstudiengängen ab dem 4. Semester in folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, (Finanz- und Wirtschafts-) Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie verwandten Studienfächern. Durch die Kombination von fachorientierter Exzellenz in den Bereichen Finanzmanagement und Informationswirtschaft mit Soft Skill Seminaren, interdisziplinärer Ausbildung, fachübergreifender und internationaler Vernetzung ermöglicht der Elitenetzwerk-Studiengang hochbegabten und leistungsbereiten Studierenden durch seine intensive und individuelle Betreuung (maximal 30 Studierende pro Jahrgang) ein vertieftes, internationales, zügiges und zugleich vernetztes Studium. Dieser Studiengang möchte einen Beitrag dazu leisten, Führungskräfte für Wirtschaft und Wissenschaft auszubilden.
Auszeichnungen
Im Dezember 2008 erreichte der Studiengang Finanz- und Informationsmanagement den ersten Platz im Ranking des „Centre for Higher Education Development (CHE)”.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: F6pag angelegt am ,0.05.2010 um 16:42,
Alle Autoren: W!B:, Rrprag, Xqt, F6pag, Atamari, Nicowa
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.