PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Inken-Maria Wendt
😃 Profil: Wendt, Inken-Maria | ||
---|---|---|
Beruf | deutsche Schriftstellerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 16. Juli 1940 | |
Geburtsort | Zepernick | |
Sterbedatum | 31. Januar 2009 | |
Sterbeort | Rastatt |
Inken-Maria Wendt (* 16. Juli 1940 in Zepernick; † 31. Januar 2009 in Rastatt) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie ist die Tochter der Schriftsteller Herbert und Ingeborg Wendt und Mutter des Historikers Michael Mayer.
Publikationen
- Inken-Maria Wendt: Und dann war auf einmal alles anders. Gelnhausen: Triga-Verlag 2008. ISBN 978-3897746251
- Inken-Maria Wendt: Die blinden Passagiere. Gelnhausen: Triga-Verlag 2007. ISBN 978-3897745681
- Inken-Maria Wendt: Don Gustavos Testament. Gelnhausen: Triga-Verlag 2007. ISBN 978-3897745285
- Inken-Maria Wendt: Die Grünlinge vom Bähl-Planeten. Gelnhausen: Triga-Verlag 2004. ISBN 978-3897743502
- Inken-Maria Wendt: Märchenhaftes aus der Beziehungskiste. Aachen: Fischer 2003. ISBN 978-3895144059
- Inken-Maria Wendt: Fehlgepolt. Baden-Baden: Battert 2002. ISBN 978-3879893461
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 77.87.224.97 angelegt am 02.05.2010 um 13:46,
Alle Autoren: Andim, Eingangskontrolle, Eastfrisian, PeeCee, 77.87.224.97
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.