PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kai Greene
😃 Profil: Greene, Kai | ||
---|---|---|
Beruf | US-amerikanischer Bodybuilder | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 12. Juli 1975 | |
Geburtsort | Brooklyn, New York City, USA |

Kai L. Greene (* 12. Juli 1975 in Brooklyn, New York City, USA) ist ein US-amerikanischer Bodybuilder[1].
IFBB (International Federation of BodyBuilders and Fitness)
Greene wurde noch vor seinem 19. Geburtstag Natural Bodybuilder der Welt. Er gewann jeden Wettkampf, den man in dieser Liga gewinnen konnte. Um den Profistatus zu erlangen, musste er sich durch Veranstaltungen der NPC qualifizieren, um als Profi der IFBB anerkannt zu werden.
Der Verlauf mit der NPC war nur von mäßigem Erfolg gekrönt. Sein Ziel war es, den Team Universe zu gewinnen, um bei dem Amateur World Championships den Profistatus zu erlangen. Nach zwei gescheiterten Anläufen gelang es ihm 1999 sich dafür zu qualifizieren. Der Wettkampf fand in Bratislava in der Slowakei statt, er belegte nur den 4. Platz und verfehlte damit erwünschten Profi-Titel. Nach dieser Niederlage machte er eine vierjährige Pause, in der er weiter an seinem Körper arbeitete.
Am 8. August 2004 trat Kai Greene wieder zum Team Universe an, der inzwischen ein Qualifizierungs-Wettkampf für den IFBB-Profistatus geworden war.
Erfolge
IFBB-Shows:
- 2008 NY Pro: Men's Placing: 1. Platz
- 2008 Arnold Classic: Men's Placing: 3. Platz
- 2009 Arnold Classic: Men's Placing: 1. Platz (Siegerprämie: 150.000 $)
- 2009 Mr. Olympia: Men’s Placing: 4. Platz (Prämie: 50.000$)[2]
- 2010 Arnold Classic: Men's Placing: 1. Platz (Siegerprämie: 130.000 $)
Einzelnachweise
Weblinks
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Kai Greene – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Homepage
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 85.176.28.75 angelegt am 11.03.2010 um 23:27,
Alle Autoren: Lorielle, Kriddl, Olbertz, Lady Whistler, Toolittle, Crazy1880, Guffi, Adornix, Ifindit, Drstefanschneider, 85.176.28.75
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.