PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Peter Brenkmann

Aus PlusPedia
Version vom 21. August 2010, 00:17 Uhr von 95.156.164.162 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Brenkmann (* 1969 in Bretten) ist ein deutscher Buchautor.

Leben

Seinen ersten Roman (Die Geheimnisvollen 4/Band 1) schrieb er nach einer Knieoperation im Juli 2000. Er ist VHS-Kursleiter und ehrenamtlicher Diakon, Fizedirigent und Jugendleiter der neuapostolischen Kirche Gondelsheim.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW zeichnet monatlich ein besonderes Buch mit dem „LesePeter“ aus. Die Grafik des LesePeters hat Brenkmann entworfen. Die AJuM stufte „Die geheimnisvollen 4“ als „sehr empfehlenswert“ ein.

Das Besondere seiner Jugendbücher sind verschlossene Beilagen, die der Leser öffnen kann, wenn er im Buch dazu aufgefordert wird.

Publikationen

  • Die Geheimnisvollen 4 und das Siegel der Rüsselwesen. Bimax, 2003 ISBN 3932540352
  • Die Geheimnisvollen 4 und das Rätsel des Schlangenklosters. Bimax 2005 ISBN 3932540417
  • Die Belagerung von Brettheim. Eigenverlag ohne ISBN, 2009

Weblinks

😃 Profil: Brenkmann, Peter
Beruf deutscher Autor
Persönliche Daten
1969
Bretten




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 84.163.239.5 angelegt am 12.06.2010 um 12:59,
Alle Autoren: Lady Whistler, Andy king50, Nepomucki, AHZ, Peter Brenkmann, 82.212.0.96, 84.163.239.5


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.