PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bernd Knopp
😃 Profil: Knopp, Bernd | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Hörfunkmoderator, Journalist und Künstler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 13. Oktober 1965 | |
Geburtsort | Rheinbrohl |
Bernd Knopp (* 13. Oktober 1965 in Rheinbrohl) ist ein deutscher Hörfunkmoderator, Journalist und Künstler.
Bereits im Kindesalter verfasste er Gedichte und Schriften, widmete sich nach dem Abitur der Musik und wechselte während des Studiums zum Hörfunk als Moderator und Redakteur, nachdem ihn Programmchef Normann Schneider für RPR entdeckt hatte. Seitdem hat er für verschiedene Radiosender, darunter RPR, 107.8 Antenne AC, Top FM und domradio, am Mikrofon gestanden. Nebenbei produzierte er Musik für seine Trashrockband „The Bootlickers“, in der er Schlagzeug spielt. Er besang auch Karneval–CDs, arbeitete als Kolumnist für die BILD–Zeitung, synchronisierte mit seiner Stimme Filme und widmet sich heute der elektronischen Musik in dem Popduo „Claqq“. Nachdem er in München Medienmarketing studiert hatte, ging er zum Fernsehen (DSF) und präsentierte für einen Teleshoppingkanal Schmuckstücke vor der Kamera. Dort war unter anderem auch mit Walter Freiwald zu sehen.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Knopps Doktorspiele angelegt am 25.01.2010 um 19:45,
Alle Autoren: Maturion, Nolispanmo, Kolja21, Elian, Robertsan, Graphikus, Okmijnuhb, Friedrichheinz, Hhdw1, WWSS1, Knopps Doktorspiele