PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Fleiß
Das Wort Fleiß (von althochdeutsch flîʒ ‚Streit, Eifer, Anstrengung‘)[1] bedeutet arbeitsame Zielstrebigkeit. Fleiß gilt als so genannte bürgerliche bzw. preußische und deutsche Tugend. Das Wort ist nur in germanischen Sprachen zu finden.[2] In der englischen Sprache gilt es als ausgestorben,[1] war aber noch im Altenglischen als flīt vertreten.[3] Im Gegensatz dazu stehen im allgemeinen Sprachgebrauch Müßiggang und Trägheit. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird Fleiß oft ausschließlich im Zusammenhang mit Erwerbstätigkeit verstanden, was eine seit langem übliche Übersetzung als industry[4] im Englischen erklärt.
Weblinks
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961, Band 3, Spalte 1763
- ↑ so im Niederländischen und Schwedischen
- ↑ https://de.wiktionary.org/wiki/Fleiß
- ↑ Thieme-Preußer: A new and complete critical dictionary of the English and German languages – Neues vollständiges kritisches Wörterbuch der Englischen und Deutschen Sprache. Neue, unter Mitwirkung von H. Breithaupt durchgesehene, verbesserte und vermehrte Stereotyp-Auflage, Haendcke & Lehmkuhl, Baden-Baden und Hamburg 1856, Band 2: Deutsch-Englisch