PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Running Gag
Ein Running Gag ist ein sich regelmäßig wiederholendes Motiv eines Witzes oder Scherzes und auch ein Vorfall, der für Gelächter sorgt und sich zum Beispiel über soziale Netzwerke im Internet schnell verbreitet.
Beispiele
Die Simpsons
- Der Tafelgag
- Homer Simpsons "Dooh" (Deutsch Neeeeeeein)
- Nelson Muntzs "Ha Ha"
The Big Bang Theory
- Sheldon Cooper kloppft dreimal an die Türe und ruft den Namen der Person hinter der Türe. (Anfangs war diese Marotte noch nicht in der Serie)
- Die Lactoseintoleranz von Leonard ist immer wieder ein Thema
Southpark
- Kenny starb sehr oft - Daruaf kam: "Sie haben Kenny getötet" - "Ihr Schweine!"
- Eric Cartmans Lösung in vielen Situationen lautet:
- "Es gibt nur eine Lösung. Wir müssen XYZ töten!" bzw. "XYZ muss sterben."
- In vielen Folgen sagt jemand: "Ich habe heute etwas gelernt!"
Family Guy
- Es gibt regelämßige Rückblenden in die Vergangenheit
Al Bundy
- T-Shirt "No ma'am"
- Hand in der Hose
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika