PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Peter Klein (Budomeister)

Aus PlusPedia
Version vom 20. August 2010, 10:15 Uhr von BotPD (Diskussion | Beiträge) (Botted-)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Klein, Peter
Beruf deutscher Kampfkunstmeister
Persönliche Daten
20. Jahrhundert
'


Peter Klein (* im 20. Jahrhundert) ist Großmeister der japanischen Kampfkünste Daiwa Ryu Jujutsu (7. Dan) und Nihon Jujutsu (8. Dan Kyoshi IMAF) und Nihon Jujutsu Bundestrainer der IMAF-Germany.

Biographie

Peter Klein praktiziert seit dem Jahr 1966 Kampfkunst. Begonnen hat er mit Judo und Boxen und wechselte dann zu Jujutsu / Jiu Jitsu .

Er gründete, auf Grund seiner beruflichen Orstwechsel als Kriminalbeamter, Dojo in mehreren Städten. Von 1977 bis 2005 war er Selbstverteidigungstrainer (u.a. auch Ausbilder beim SEK) der Polizei Rheinland-Pfalz.

Seit 1991 ist er praktizierender Buddhist und war in dem thailändischen Kloster Wat Buddha Apa als Mönch ordiniert. (Seit 2007 leitet er zusammen mit dem thailändischen Mönch Phra Ajarn Apakaro auch Meditationskurse).

Kampfkünste

Klein Sensei ist offizieller Vertreter des "Daiwa Budo Yawara no Kai Shibu Deutschland" und Chefadministrator für Europa. Er ist lizenzierter Instructor für Daiwa Ryu Jujutsu und Yagyu Shingan Ryu Heijutsu in der Linie der Sensei Sato Kinbei / Kohno Akikazu. In diesen beiden Kampfkünsten erhielt er auch den Titel Jun Shihan.

Er ist weiterhin Träger des

Er ist Mitglied der japanischen Weltverbände Daiwa Budo Yawara no Kai, Zenkoku Iaido Renmei und der IMAF-Kokusai Budoin.

Web-Links


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Erster Autor: Kai-uwe.guenkel Alle Autoren: Lukas9950, Herbert Captain Herbert, Kai-uwe.guenkel, md Tom md, Controletti Johnny Controletti