PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Marcel Yon
Marcel „Otto“ Yon (* 24. Juni 1967 in Essen) ist Unternehmer und Politiker (FDP).
Leben
Als Sohn eines Franzosen und einer Deutschen ist Yon zunächst in Deutschland und später in Frankreich aufgewachsen. Nach dem Baccalauréat am Lycée International de Saint Germain-en-Laye bei Paris absolvierte er eine Banklehre bei der Commerzbank in Paris und Frankfurt/Main.
Er begann 1990 mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georgia Augusta Universität zu Göttingen und der University of California at Los Angeles (UCLA) und erwarb einen Abschluss als Diplom-Kaufmann der Technische Universität Berlin sowie den Abschluss der École Supérieure de Commerce de Paris (ESCP), einer französischen Grande École.
Marcel Yon ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt in Potsdam.
Beruf
Von 1996 war er vier Jahre bei der Investmentbank Lazard & Co in London als M&A-und Strategie-Berater tätig.
Seit 1999 ist Yon Unternehmer - zunächst durch ein Management Buy-In in ein Forschungszentrum im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit dem Physiker und Neurobiologen Christoph v. der Malsburg und dem Neuroinformatiker Thomas Martinetz die ZN Vision Technologies AG. Yon leitete das Unternehmen, fusionierte es mit Viisage Technology Inc. und gehörte bis zum Verkauf an L-1 Identity Solutions Ende 2005 dem Board of Directors des NASDAQ notierten Unternehmens an. Das Unternehmen engagiert sich im Bereich der Gesichtserkennung sowie der Biometrie.
Im Jahr 2002 gründete Yon mit den Professoren v. der Malsburg und Martinetz ein weiteres Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. Darüber hinaus beteiligte er sich als Business Angel an Internet Start-ups.
Nach einer Auszeit als Hausmann gründete Marcel Yon ein weiteres Unternehmen im Bereich Clean Tech / Recycling und engagiert sich seitdem als Business Angel, überwiegend im Bereich IT und erneuerbare Energien.
Engagement
Seit 1999 ist Marcel Yon Mitglied der Entrepreneurs Organization, deren Gründer er in Deutschland und Mitgründer in Europa war. Er diente als erster deutscher Präsident, Mitglied im Global Board of Directors und Chairman der EO Berlin University, dem Jahrestreffen der 7.000 Mitglieder starken, weltweiten Organisation.
Seit 2003 ist Yon Mitglied der FDP und seit 2005 Vorsitzender des Kreisverbands Potsdam. Seit 2009 ist er zudem Mitglied des Landesvorstands der FDP Brandenburg. 2010 scheiterte er im zweiten Wahlgang nur knapp als Landesschatzmeister. Im September 2010 kandidiert Yon als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Abressel angelegt am 17.06.2010 um 08:56,
Alle Autoren: Jergen, Beek100, Abressel, Johnny Controletti, WWSS1, LKD
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.