PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

M 034

Aus PlusPedia
Version vom 18. August 2010, 14:17 Uhr von 95.156.147.24 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
034
Motorsäge 034
Hersteller: Stihl
Hubraum (cm³): 56,4
Leistung (kW/PS): 3,1 / 4,2
Gewicht (kg): 5,5
Schnittlänge (cm): 37 - 40
Schallleistungspegel (dB): 113
Elektrische Griffheizung: Ja
Elektrische Vergaserheizung Nein

Die 034 war eine Benzin-Motorsäge für die Forstwirtschaft. Sie wurde von der Firma Stihl Holding AG & Co. KG aus Waiblingen in Baden-Württemberg zwischen 1984 und 2003, in mehreren mit den Jahren modifizierten Ausstattungsvarianten hergestellt. Ihr Nachfolgemodell war das nur im Jahr 2002 gebaute Modell MS 340, das seit 2003 unter dem Produktnamen MS 341 hergestellt und verkauft wird.

Beschreibung

Die 034 wurde von einem luftgekühlten Einzylinder-Zweitakt-Motor angetrieben. Der Einsatzbereich des Gerätes war der Holzeinschlag und die dem Holzeinschlag folgenden weiteren Holzerntearbeiten. Mit ihren 4,2 PS und einem Gewicht von 5,5 kg war die Säge im mittleren Leistungsbereich anzusiedeln. Haupteinsatzbereiche des Gerätes waren die Durchforstung von mittelstarken Beständen bis zu Einsätzen in der Starkholzernte. Sie wurde auch in der Ausführungsvariante 034 AVEQ verkauft. Wobei das E für electronic und Q für quickstop steht.

Weitere Ausstattungsmerkmale

  • Seitliche Kettenspannung
  • Antivibrationssystem
  • Leichtstartsystem für nahezu ruckfreies Anwerfen.
  • Langzeit-Luftfiltersystem
  • Kompensator sorgt für konstantes Kraftstoff-Luft-Gemisch.
  • Kettenbremse die bei Loslassen des hinteren Handgriffe, aktivem betätigen des vorderen Handschutzes und starkem Rückschlag greift.
  • Einhebelbedienung
  • Stihl Sägekette.

Die Firma Stihl stellt als einziger Hersteller von Kettensägen seine Schneidgarnituren, bestehend aus Sägeketten, Kettenräder und Führungsschienen selbst her. Es besteht die Möglichkeit, die M 341 mit einer Führungsschiene für die Starkholzernte bis zu 50 cm aufzurüsten.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Bene16 angelegt am 01.04.2010 um 12:54,
Alle Autoren: Bene16, YMS, Levin


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.