PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Mypan

Aus PlusPedia
Version vom 14. August 2010, 18:03 Uhr von 95.156.156.7 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mypan (*15. Februar 1967 in Kassel) ist der Elektronik-Musiker Michael Stehl.

Michael Stehl der unter dem Pseudonym mypan arbeitet, bezeichnet sich selber als Autodidakt. Schon in früher Jugend fasziniert von der Elektronischen Musik wie Kraftwerk, Vangelis, Michael Rother fand er die Liebe zum Klang und der elektronischen Musik.

Seine ersten Stücke erschienen in den 1980igern noch auf Musikkassetten und waren eher im kleinen Kreis bekannt. Nach einer abgeschlossenen Fleischerausbildung bildete er sich neben seinem Beruf als Fleischer auf Seminaren, Volkshochschulkursen weiter in der Musik. Danach bildete er im Laufe der Jahre seinen eigenen Stil.

Erst durch Youtube wurde er einem größerem Publikum bekannt. Sein neuestes Werk verbindet sein Beruf als Fleischer mit seiner Musik, was im Hessischen Fernsehen in der Sendung Maintower vorgestellt wurde

Michael Stehl arbeitet in seinem eigenem Studio in Calden und gibt keine Live Konzerte.

Diskografie

  • Konglomerat (1995 - 2009)
  • perpetuum musica momentum (2010)
  • Fleischer Sinfonien (2010)

Frühere Werke sind leider nicht bekannt.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.168.142.12 angelegt am 20.07.2010 um 14:27,
Alle Autoren: Tom md, Krd, Carport, Temporaer, Youmakemefeelsogood, Johnny789, 87.168.142.12


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.