PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Deep Minimal

Aus PlusPedia
Version vom 13. August 2010, 21:23 Uhr von 95.156.148.126 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Definierung

Deep Minimal ist eine Abwandlung des Klassischen Minimal, und zeichnet sich durch dunkle hypnotische Klänge mit einer sehr drückenden Bassline aus. Deep Minimal ist wegen des ständigen 4/4 Takt sehr gut tanzbar und spielt sich durchschnittlich auf einer geschwindgkeit von 120 bis 128 bpm ab. Ein weiteres Merkmal ist die meist sehr kraftvolle Snare auf jeden 2 Takt, oft werden noch runtergepitchte vocals benutzt, Deep Minimal erreicht durch seine schockien Geräuscheabfolgen eine mitreisende Wirkung beim Hörer.

Entstehung

Deep Minimal ist ein Kontra zu dem sonst eher fröhlichen House sound und den Klassischen Minimal. Es gibt kein korrekten Enstehungsort des Deep Minimal.


Deep Minimal Artisten:


Octave, Mitaka, Daegon, Memnok, Kursiver Text

Tiari, Elon, Trebor, Plankton,

Hanchi, Martin Gruen, Kamika,

The Noisemaker, Felix Lorusso,The Subsist



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 78.54.109.204 angelegt am 19.07.2010 um 00:04,
Alle Autoren: SteEis., Kriddl, 78.54.109.204


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.