PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Nordbildung
Nordbildung (Eigenschreibweise: NORDBILDUNG) ist ein Verbund branchenunabhängiger Bildungsanbieter der Wirtschaft in Norddeutschland, der auf Initiative des Arbeitgeberverbands der Metall- und Elektroindustrie e.V. (kurz: Nordmetall) im Jahr 2003 gegründet wurde.
Der Verbund, zu dem sich sieben norddeutsche Institutionen zusammengeschlossen haben, stellt bundesweit den ersten und größten Zusammenschluss von gemeinnützigen Bildungsunternehmen der Wirtschaft seiner Art dar. Seit 2009 ist der Verbund als gemeinnützige GmbH eingetragen.
Aufgaben
Der Verbund stellt einerseits die einzelnen Seminare der Partner in einer gemeinsamen Internet-Datenbank unter einer einheitlichen Struktur öffentlich zur Verfügung. Andererseits ist er Umsetzer von unterschiedlichen Bildungsinitiativen im Bereich der Weiterbildung. Darüberhinaus gehören die gemeinsame Qualitätssicherung sowie Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zu seinen Aufgaben.
Partner
Mitglieder des Verbundes sind:
- Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (AFZ)
- Bildungszentrum Tannenfelde (BZT)
- Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH (BdW)
- Bildungserk der Wirtschaft Hamburg e.V. (BWH)
- Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW)
- Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V. (BWU)
- Technische Akademie Nord e.V. (TAN)
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Nordbi angelegt am 19.07.2010 um 11:10,
Alle Autoren: Nordbi, Woehlecke, O!, Wikiroe, AHZ, Lutheraner
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.