PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Jodie Fisher

Aus PlusPedia
Version vom 13. August 2010, 20:29 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (Zirkonstaatus + links + kats)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jodie Fisher (* 17 Juli 1960 in Dallas) ist Marketingberaterin bei Hewlett-Packard und ehemalige Schauspielerin. Sie war in den beiden Erotik-Thrillern Intimate Obsession und Body of Influence 2 zu sehen.[1]

Leben

Jodie Fisher machte ihren Abschluss an der Texas Tech University.[2]

Karriere

Fisher hatte im Jahre 1993 einen Auftritt in der Episode der TV-Serie Silk Stalkings entitled "Tough Love."

Sie arbeitete von 2007 bis 2009 als Marketingberaterin bei Hewlett-Packard.[3]Im August 2010 bezichtigte Fisher Mark Hurd, sie sexuell belästigt zu haben. Dieser Vorwurf gilt mittlerweile als entkräftet. Dennoch trat Mark Hurd daraufhin von seinem Chefposten zurück.[4]

Einzelnachweise

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Jodie Fisher) vermutlich nicht.

---