PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Chorea Huntington

Aus PlusPedia
Version vom 4. Juni 2024, 21:09 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Proteinfehlfaltungserkrankung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klassifikation nach ICD-10
G10 Chorea Huntington
Chorea chronica progressiva hereditaria
F02.2* Demenz bei Chorea Huntington
ICD-10-GM Version 2020

Die Chorea Huntington, auch Huntingtonsche Chorea oder Huntington-Krankheit (englisch Huntington’s disease, HD; ältere Namen: Veitstanz, großer Veitstanz, Chorea major) genannt, ist eine unheilbare erbliche Erkrankung[1][2] des Gehirns,[3] die durch unwillkürliche, unkoordinierte Bewegungen bei gleichzeitig schlaffem Muskeltonus gekennzeichnet ist, in Demenz[4][5][6] mündet und zum Tod führt. Die Krankheit wurde 1872 von dem New Yorker Arzt George Huntington ausführlich beschrieben.[7] Eine Therapie, welche die Krankheit an sich heilt oder dauerhaft aufhält, ist nicht bekannt.[8][9] Es ist nur möglich, die Symptome zu vermindern beziehungsweise das Fortschreiten der Krankheit zu bremsen, wenn sie frühzeitig erkannt wird.[10][11] Es stellen sich hier ähnliche Probleme wie bei der Parkinson-Krankheit.[12] In beiden Fällen handelt es sich um eine Proteinfehlfaltungserkrankung.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Huntington's chorea. J Med Genet 3(4):298-314 (1966) PMID 16178092
  2. Huntington's disease genetics. NeuroRx 1(2):255-62 (2004) PMID 15717026
  3. Brain imaging and cognitive dysfunctions in Huntington's disease. J Psychiatry Neurosci 31(1):21-9 (2006) PMID 16496032
  4. Using advances in neuroimaging to detect, understand, and monitor disease progression in Huntington's disease. NeuroRx 1(2):263-72 (2004) PMID 15717027
  5. Multiple pathways contribute to the pathogenesis of Huntington disease. Mol Neurodegener 1():19 (2006) PMID 17173700
  6. Huntington's disease. Mol Pathol 54(6):409-13 (2001) PMID 11724916
  7. Huntington's chorea: a centenary review. Postgrad Med J 49(567):32-45 (1973) PMID 4276170
  8. Huntington's disease: pathogenesis, diagnosis and treatment. J Psychiatry Neurosci 19(5):359-67 (1994) PMID 7528535
  9. The paradigm of Huntington's disease: therapeutic opportunities in neurodegeneration. NeuroRx 1(1):128-38 (2004) PMID 15717013
  10. Huntington's chorea. Report of 3 cases and review of the literature. Arch Dis Child 57(2):99-103 (1982) PMID 6461298
  11. Psychiatric and cognitive difficulties as indicators of juvenile huntington disease onset in 29 patients. Arch Neurol 64(6):813-9 (2007) PMID 17562929
  12. Integrating fetal neural transplants into a therapeutic strategy: the example of Huntington's disease. Brain 127(Pt 6):1219-28 (2004) PMID 15047588