Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ims Internationaler Medien Service

Aus PlusPedia
Version vom 3. August 2010, 19:10 Uhr von 89.204.137.173 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ims Internationaler Medien Service ist ein in Hamburg ansässiges Unternehmen der Medienbranche.

Geschichte und Angebot

Die 1918 als Zeitungsvertrieb Gebrüder Petermann in Berlin gegründete ims Internationaler Medien Service GmbH & co. KG ist Logistikdienstleister, Buchhändler und internationale Abonnement-Agentur mit Sitz in Hamburg. ims agiert als Dienstleister für Literaturbeschaffung für zahlreiche Ministerien, für das Bundeskanzleramt sowie andere hohe Bundes-, Länder- und Kommunalbehörden, für in- und ausländische Großkunden aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie für Bibliotheken. Die internationale Produktpalette von ims umfasst Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Fachliteratur, Titel zur Fortsetzung (wie etwa in Form einer Loseblattsammlung), CD-ROMs, Online-Abonnements sowie Lizenzen für Datenbanken, auch als Online-Aggregator ("Single Sign-on"). ims versteht sich als Anbieter von Information in jeder möglichen Form und damit als Unterstützer im Aufbau von Wissensmanagement für seine Kunden. Um den hohen Anforderungen gerecht zu werden und Presse-Erzeugnisse bereits morgens ins Haus zu liefern, führt ims zahlreiche Logistikcenter in den Räumen

  • Hamburg/Kiel/Rostock/Bremen
  • Hannover/Wolfsburg/Berlin
  • Duisburg/Bielefeld/Wuppertal
  • Köln/Düsseldorf/Bonn/Aachen
  • Leipzig/Dresden
  • Wiesbaden/Mainz/Frankfurt/Rhein-Main-Gebiet
  • Saarbrücken/Darmstadt/Heidelberg/Mannheim
  • Nürnberg/Stuttgart/Reutlingen
  • Freiburg/Friedrichshafen
  • München

Gesellschafter

ims gehört zu 55 % zur Axel Springer AG und zu 45 % zur PVG Presse-Vertriebs-Gesellschaft KG (Presse-Grossist).

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Jaki-Miko angelegt am 24.06.2010 um 17:42,
Alle Autoren: XenonX3, Lady Whistler, Jaki-Miko, GMH, Ambross07, Nepomucki, WWSS1


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.