PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Olymp

Aus PlusPedia
Version vom 18. März 2024, 22:04 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Berg |NAME = Mytikas |HÖHE = 2917.7 |HÖHE-BEZUG = GR |HÖHE-ANMERKUNG =<ref name="Revisiting the determinat…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mytikas

f1

Höhe 2.917,7 m [1]
Lage Grenzgebiet von Thessalien und Zentralmakedonien, Griechenland
Gebirge Olymp
Dominanz 254 km → Musala
Schartenhöhe 2355 mfd2
Koordinaten 40° 5′ 10″ N, 22° 21′ 31″ OKoordinaten: 40° 5′ 10″ N, 22° 21′ 31″ O
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Olymp (Erde)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Erstbesteigung 2. August 1913 durch Christos Kakkalos, Fred Boissonnas und Daniel Baud-Bovy

fpd3pd5

Der Olymp (griechisch Ὄλυμπος ˈolimbos) ist das höchste Gebirge in Griechenland. Das fast ganz aus Kalkstein bestehende Massiv, das im Mesozoikum entstanden ist, liegt an der Ostküste Griechenlands, im Grenzgebiet der Regionen von Thessalien und Zentralmakedonien, unweit des Ortes Litochoro, ca. 20 km südlich der Stadt Katerini. In der griechischen Mythologie gilt der höchste Berg als Sitz der olympischen Götter.

Andere Lexika





  1. Dimitrios Ampatzidis, Georgios Moschopoulos, Antonios Mouratidis, Michael Styllas, Alexandros Tsimerikas, Vasileios-Klearchos Deligiannis, Nikolaos Voutsis, Triantafyllia-Maria Perivolioti, Georgios S. Vergos, Alexandra Plachtova: Revisiting the determination of Mount Olympus Height (Greece). In: Journal of Mountain Science. Band 20, Nummer 4, 2023, DOI:10.1007/s11629-022-7866-8 (online).