PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sun Rice (Schokolade)

Aus PlusPedia
Version vom 29. Juli 2010, 22:26 Uhr von 89.204.139.2 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sun Rice ist eine Schokoladenpuffreis-Marke. Sun Rice wird 1994 von der Rübezahl Schokoladen GmbH aus Dettingen/Teck entwickelt und hergestellt. Das bekannteste Produkt sind die Happen, die es in einer 250g und 200g Packung gibt. Sun Rice gibt es aber auch als Riegel und Tafel.

Sun Rice Klassik besteht aus 89% Vollmilchschokolade und 11% Puffreis. Daneben gibt es noch die Geschmacksrichtungen Sun Rice Crunchy (Schokolade + Kakaocreme + Puffreis + Cerealien), Sun Rice Kidcrunchy ( Schokolade + Milchcreme + Puffreis + Cerealien) und Sun Rice Cocos (Schokolade + Cerealien + Puffreis + Cocosnusscreme + Cocosraspeln).

Seit 2008 wird die Marke auch regelmäßig im Fernsehen beworben. Im Herbst 2010 verlost Sun Rice in einem Gewinnspiel ein komplettes Jahr Urlaub.

2010 führt Sun Rice eine wieder verschließbare Packung bei seinen Happen ein.

Sun Rice ist in zahlreichen Ländern wie Österreich, Ungarn, Schweden, Finnland u.v.m. erhältlich. In Österreich wird jährlich auf dem Wiener Bonbonball der Mr. Sun Rice gewählt, das Pendant zur Miss Bonbon.

Sun Rice ähnliche Puffreis-Produkte sind Nippon, Wawi und Milka (Choco & Rice).


Auszeichnungen / Preise

Empfohlen im ciao!.com Verbrauchertest

Goldener Preis der DLG 2009

Goldener Preis der DLG 2010


Inhaltsstoffe und Nährwertangaben

Inhaltsstoffe (Sun Rice Klassik): Kakao: 32% mindestens im Schokoladenanteil. Zutaten: Vollmilchschokolade 89% (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Emulgatoren: Soja-Lecithine, E476, Aroma: natürliche Vanille, Puffreis 11%.


Sun Rice Klassik enthält pro 100g: 6,4g Eiweiß (12,8% des Tagesbedarfs eines Erwachsenen), 60,5g Kohlenhydrate (22,4%), 48g Zucker (53,3%), 29,1g Fett (41,6%), davon gesättigt 18,8g (94%), 1,8g Ballaststoffe (7,2%), 0,06g Natrium (2,5%). Der Brennwert beträgt 530 kcal bzw. 2219 kJ (26,5%).


Weblinks

www.sunrice.de

www.rk-schoko.de



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Rübezahl100 angelegt am 29.06.2010 um 18:19,
Alle Autoren: Noebse, Rübezahl100, WWSS1


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.