PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Akademie der media GmbH

Aus PlusPedia
Version vom 29. Juli 2010, 21:12 Uhr von 82.113.121.162 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Akademie der media GmbH ist eine 1993 gegründete eigenständige Bildungseinrichtung mit akkredierten Studiengängen, Ausbildungsgängen mit IHK-Abschlüssen und zertifizierten Weiterbildungen. Themenschwerpunkte sind dabei Medien und CAD. Die Akademie der media GmbH gliedert sich in zwei Bereiche: Zum Einen in die private Berufsfachschule für Design und TV-Produktion (Status: staatlich angezeigte Berufsfachschule) und zum Anderen in die akkreditierte Studienakademie der Hochschule Mittweida. Weitere Kooperationspartner sind die AMAK AG und das Filmbüro Baden-Württemberg. Angegliedert an der Akademie ist das studentische Tonstudio, Fotostudio und die studentische Werbeagentur Sandbox. Die Akademie der media GmbH ist Mitglied im Verband Deutscher Privatschulverbände sowie in der Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung Stuttgart.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Akademie der media GmbH
Gründung 1993
Ort Stuttgart
Bundesland Baden-Württemberg
Staat [[Deutschland]]
Schüler 250 (1. Juni 2010)
Lehrkräfte etwa 30
Website www.media-gmbh.de

Vorlage:Infobox Schule/Wartung/ISO


Studiengänge (Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend)

Angewandte Medien (Bachelor of Arts) mit verschiedenen Fachvertiefungen:

  • TV-Producer/-Journalist
  • Digital Designer
  • PR- & Kommunikationsmanager
  • Musikmanager/Musikproduzent
  • Media Acting & Rhetorik
  • Sportjournalistik/Sportmanager (nur als Teilzeitstudium oder berufsbegleitend möglich)

Ausbildung

  • Mediendesigner/in Bild & Ton
  • Mediendesigner/in Digital & Print
  • Industriedesigner/in
  • Werbeplaner/in & -designer/in

Umschulung

  • Mediengestalter/in Bild & Ton
  • Mediengestalter/in Digital & Print
  • Technische/r Produktdesigner/in
  • Technische/r Zeichnerin
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Weiterbildung

  • CAD/Catia
  • DTP und Webdesign
  • Film und Fernsehen

Abschlüsse

Alle Absolventen der akkreditierten Studienakademie wird der akademische Grad „Bachelor of Arts“ verliehen. Die Ausbildungen und Umschulungen schließen mit einer IHK-Abschlussprüfung und einem media-Diplom ab.

Quellen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Media-GmbH angelegt am 01.07.2010 um 12:40,
Alle Autoren: Florentyna, Media-GmbH, Capaci34, Hyperdieter, XPac, Eingangskontrolle


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.