Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

STARFACE

Aus PlusPedia
Version vom 29. Juli 2010, 21:11 Uhr von 82.113.121.162 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
STARFACE


Basisdaten

Entwickler STARFACE GmbH

Aktuelle Version STARFACE 4.1.0.0
(10. April 2010)

Betriebssystem Linux

Programmiersprache Java

Kategorie VoIP (Software)

Lizenz proprietär /
Freeware bis 4 Nebenstellen

deutschsprachig ja
www.starface.de


STARFACE ist eine Telefonanlage der in Karlsruhe ansässigen Firma STARFACE GmbH. Da die Anlage die sowohl VoIP-Technologie als auch gleichermaßen den ISDN-Standard beherrscht, bezeichnet sie der Hersteller selbst als "Hybride Telefonanlage"[1].

Das Produkt besteht aus einer Kombination aus Hard- und Software. Die Software ist dabei eine vollständige Linux-Distribution, welche auch als separater, kostenloser Download verfügbar ist [2]. Die Telefoniesoftware baut auf dem frei verfügbaren Asterisk auf, welcher von der STARFACE-Software heraus konfiguriert wird. Darüber hinaus greift die STARFACE-Software in die Rufvermittlung des Asterisk ein und ermöglicht so im Gegensatz zum Asterisk eine benutzerbezogene Rufvermittlung unabhängig von der Anzahl der Rufnummern oder Endgeräte eines Benutzers. Bedient wird die Software durch ein plattformunabhängiges Webinterface[3].

Die Software kann zwar auf individueller Hardware installiert und betrieben werden, wird aber vor allem auf eigenen Appliances vorinstalliert. Diese Appliances sind wahlweise mit ISDN-Karten oder ohne als reine VoIP-Lösung zu bekommen. Die verschiedenen Konfigurationen skalieren dabei bis zu 750 Nebenstellen pro Server.[4]

Funktionsumfang

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 89.59.146.148 angelegt am 27.06.2009 um 00:20,
Alle Autoren: Hydro, Lady Whistler, Perrak, Weissbier, Gonzo.Lubitsch, Torsten Schleese, Zephox, Der Bischof mit der E-Gitarre, Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, 89.59.146.148


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.