Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Pluspedia PinwandInWork

Aus PlusPedia
Version vom 17. Dezember 2009, 13:02 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (aw as)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: 17. Dezember 2009 von Anthoney
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite bitte nicht löschen --Anthoney 23:37, 16. Dez. 2009 (UTC)Beantworten

Ich brauche diese Seite als Hilfsseite um weitere Seiten aufzubauen!

Also ich bin dagegen, Müll zu sammeln. Man kann es auch übertreiben. Ich kann mir zwar die Intention (Dokumentation), aber wir sollten uns daraf konzentrieren, die guten gelöschten Artikel zu bearbeiten --BangertNo 07:36, 17. Dez. 2009 (UTC)Beantworten
Sammeln kann man schon, die Frage ist nur was einen eigenen Artikel bekommt. Sowas wie Ahmet Ali fällt für mich unter die "bla bla"-Kategorie und würde somit keinen eigenen Artikel kriegen. Das Einkommen eines Piloten wiederum könnte einen eigenen Artikel kriegen, auch wenn es da passender wäre wenn man dies in den Artikel über Piloten mit hineinschreibt. --Blacky24 11:16, 17. Dez. 2009 (UTC)Beantworten
Diese Seite hier ist eine Arbeitsseite für mein Programm.
Sie wird ständig überschrieben werden. (Geht im Moment technisch nicht anders)
Die endgültigen Ergebnisse befinden sich unter: PlusPediaPinwand
Ich gebe Blacky Recht (und eventuell BangertNo). Bei dieser Pinwand Liste handelt es eben um Dinge, die eigentlich KEINEN Artikel wert sind oder wirklich sinnlos sind. Ich möchte diesen Aussagen auch ganz gewiss keinen einzelnen Artikel widmen.
Jedoch: In einer Sammlung dieser Nonsensartikel auf einer einzelnen Seite (Pinwand) dokumentieren wir nur, was die Wikipedia sonst so gelöscht hat. In diesem Fall geben wir ja der Wikipedia sogar Recht.
@BangertNo: Der Sinn dieser Pinwände liegt auch darin, dass wir sie nicht eben NICHT bearbeiten sollten - sondern sie als Rohmaterial anzusehen sind - Fehler können und sollen sogar da enthalten bleiben. Dies gilt auch die "eingeschränkten" Formulierungen.
Die Artikel an und für sich waren wirklich Müll - doch deren Überschriften und Artikelwünsche, die machene diese Pinwände unter Umständen wertvoll.
@BangertNo II: Auf diese Pinwände könnten wir auch solche Artikel wie Waterloo von Napoleon oder Beethovens Vater auslagern.
Dann haben wir die Information und man kann uns aber nicht vorwerfen, unsere Artikelanzahl künstlich aufzublähen. (Was ich auch gar nicht möchte)
Gleichzeitig aber zeigen wir auch einen Weg, dass wir in der Lage sind "irrelevanz" so zu sortieren, dass sie eben doch nicht gelöscht werden muss.
Was Adnan und Ahmet betrifft - das sind schon eher bla-bla ...
Diese Pinwand jedoch auch was anderes ganz wichtiges: Worüber denken die Wikipedia Leser nach.
Was suchen sie? (Physik reibung, Welchen tätigkeiten_gingen_die_cowboys_nach?, Wie werden impstoffe hergestellt, Namen der Ritterorden, In welcher jahreszeit sieht man den krebs)
Oder Allolobophora - dabei handelt es sich um einen Regenwurm. Der Leser fand wohl keine Antwort bei der Wikipedia auf seine Suche und hat halt 1+1=2 reingeschrieben.
Somit ist dieses Pinwand-Konzept eine Art Experiment.
--Anthoney 13:02, 17. Dez. 2009 (UTC)Beantworten
Kurze Zusammenfassung:
Ich möchte zweifelsfrei keinen Artikel zu den meisten dieser Begriffe. 
(Sollte jemand in Einzelfällen anderer Meinung sein, bin ich auch nicht dogmatisch dagegen)
Aber ich schlage vor, dass wir mal ein paar solcher Pinwände aufbauen.
Dass wir das ganze 3-4 Monate beobachten.
Wenn Interesse bei unseren Lesern bestehen sollte (Zugriffszahlen) - können wir ja es fortsetzen
Wenn wir feststellen, dass sich keiner dafür interessiert - ist es auch wieder schnell gelöscht.
Schließlich gilt für diese Pinwände: Es ist Rohmaterial. Wir belassen es. Wir haben somit wenig Arbeit. 
Vielleicht hat es einen Nutzen - wenn nicht: Gelöscht ist's schnell!
--Anthoney 13:02, 17. Dez. 2009 (UTC)Beantworten