PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Inlage
Das Wort Inlage steht für intelligent latex generator. Inlage ist der Name eines LaTeX-Editors, welcher es ermöglicht aus dem Windows 7 Mathematik Eingabebereich direkt den LaTeX Code zu bekommen.
Programm
Inlage wird seit Mai 2009 von Nils Keller entwickelt. Das Programm läuft mithilfe des Microsoft .NET Framework 3.5 und wurde ausschließlich für Windows 7 geschrieben. Der Idee des Programmes ist es, statt aufwendige Formeln in LaTeX schreiben zu müssen, sie mithilfe eines Graphiktabletts im Mathematik Eingabebereich einfach herunterschreiben zu können um daraus die direkte LaTeX-Zeile im Editor zu bekommen. Inlage verfügt zusätzlich über weitere praktische Funktionen um beispielsweise Dokumentenklasse, Tabellen und Bilder leicht einfügen zu können.
Gerade für Latex-Anfänger ist Inlage besonders geeignet, da erstmal keine Befehle gelernt werden müssen; für Fortgeschrittene verspricht Inlage eine effektivere Nutzung der Arbeitszeit.
Download
Das Programm kann als Shareware auf inlage.com heruntergeladen werden.
Reviews
http://asmaier.blogspot.com/2009/10/inlage-endlich-latex-formeln.html
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 92.76.225.246