PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eternal Lands

Aus PlusPedia
Version vom 28. Juli 2010, 22:30 Uhr von 89.204.138.70 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eternal Lands
Eternal Lands
Eternal Lands
Entwickler Radu Privantu
Plattform(en) Windows, Linux, Mac OS X, FreeBSD
Genre MMORPG
Spielmodi Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus
Medien Client: etwa 30 MB Download auf der offiziellen Seite
Sprache Englisch, Deutsch und weitere
Altersfreigabe PEGI:
Keine
Klassifizierung


USK:
Keine
Klassifizierung


Information: QTPL-style license

Eternal Lands (EL) ist ein entgeltfreies, auf OpenGL basierendes Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiel. Das Spiel ist in einer an das Mittelalter angelehnten Fantasy-Welt angesiedelt.

Beschreibung

Besonderheit ist die Plattformunabhängigkeit des Clients, dessen Quellcode offen ist. Die Lizenz verbietet allerdings die Verwendung von modifizierten Clients im Spiel ohne vorherige Bewilligung durch den Lizenzgeber, um einen unfairen Vorteil durch Verwendung von Clients mit speziellen Automatisierungen zu verhindern.[1]

Im Gegensatz zu üblichen Vertretern des Genres existieren keinerlei Spieler- bzw. Charakterklassen. Jeder Spieler kann prinzipiell sämtliche Fähigkeiten erlernen. Zu Beginn des Spiels muss sich der Spieler für eine von sechs unterschiedlichen Rassen entscheiden, deren Entwicklungsmöglichkeiten allerdings identisch sind. Im Verlauf des Spiels können verschiedenste Kampf-, Magie und Produktionsfähigkeiten erlernt und Quests absolviert werden.

Das Spiel wird seit 2002 entwickelt, ist aber seit 2003 voll spielbar. Radu Privantu, der Hauptentwickler von Eternal Lands, hat seine Erfahrungen in der Entstehungsphase des Spiels in einem Artikel auf devmaster.net beschrieben.[2]

Weblinks

Quellen


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 193.171.131.244 angelegt am 17.10.2005 um 19:06,
Alle Autoren: Kungfuman, Roterraecher, Xqbot, Obersachsebot, RibotBOT, ViperBot, Alexbot, Grim.fandango, OCTopus, Aka, Idioma-bot, Wilfried Elmenreich, AlleborgoBot, Quackbot, JXN, Schubbay, Thomas S., Hagenk, Sysedit/Eternal Lands, P. Birken, Bot47, Herr Th., Tsca.bot, Kam Solusar, HaeB, 193.171.131.244, 134.109.132.160, Magadan


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.