PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Walter Haas (Maler)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter Haas (* 31. Oktober 1946 in Eningen unter Achalm, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Maler.

Leben

Seine Ausbildung im Malerhandwerk schloss Haas als Innungssieger ab. Neben seiner Berufstätigkeit als Schriftenmaler besuchte er das Abendgymnasium bis zur mittleren Reife. Haas machte Ausbildungen auf mehreren Musikinstrumenten, insbesondere der Bratsche und Mandoline, mit der er auch viele Jahre im Mandolinenorchester in Reutlingen aktives Mitglied war. 1969–1970 studierte er an der Fakultät Stuttgart bei Gerd Neisser die freie Malerei. 1971–1975 arbeitete er an der Staatlichen Akademie der Bildenen Künste Stuttgart, wo er ein Stipendium bei Prof. Hans Gottfried von Stockhausen inne hatte. 1977 legte Haas die Meisterprüfung im Malerhandwerk ab. Danach war er selbstständig in seiner eigenen Malerwerkstätte tätig. Ab 1981 war Haas als freischaffender Maler und Grafiker in Münsingen an der Lauter, Trochtelfingen und seit 1989 in St. Johann Ohnastetten aktiv, wo er mit seinem Kunstfreund Frank Christoph Schnitzler zusammenarbeitete und gemeinsame Unternehmungen sowie Kunstausstellungen organisierte. Haas arbeitet und lebt in Dapfen.

Werke

Seinen impressionistischen Malstil drückt der Künstler in Öl, Acryl, Dispersion und Aquarellen als Landschaftsbilder aus. Die kalligraphischen Werke von Haas beschäftigen sich mit der Gestaltung innerer und äußerer Strukturen. Haas grafische Schaffenskraft liegt in der Auseinandersetzung mit dem menschlichen Gesicht.

Preise

  • Preisträger einer Wettbewerbsausstellung der Studierenden an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zum Thema Portrait.

Literatur

  • Reutlinger Künstler-Lexikon ISBN 3-924249-26-1

Ausstellungen

  • 1985: Atelier in Münsingen-Hundersingen
  • 1991: Kunstforum Lobe in der Stadt Münsingen und in der Klosterkirche der Stadt Pfullingen
  • 1990: Reutlinger Künstler und Kunstschaffende St. Johann wo er auch aktives Mitglied war.
  • Weitere Ausstellungen in Baden-Württemberg sind bekannt jedoch nicht dokumentiert.
😃 Profil: Haas, Walter
Beruf deutscher Maler
Persönliche Daten
31. Oktober 1946
Eningen unter Achalm, Baden-Württemberg




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 188.110.90.16 angelegt am 02.05.2010 um 00:08,
Alle Autoren: Robertsan, Z1, Tusmann, JLeng, Andim, Mef.ellingen, Tiem Borussia 73, Lantus, 188.110.90.16


Vorlage:PPAB-Mars