PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ilona Schönle
Ilona Schönle ist eine deutsche Buchhändlerin und Medien-Kommunikationsbetriebswirtin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- 2005 - 2006 Kontaktstudium und Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin Abschluss: Business Mediation, Note 1,4
- 2002 - 2005 Studium der Medien/Kommunikationswirtschaft mit Schwerpunkt Journalistik-PR an der Berufsakademie Ravensburg und bei Radio Seefunk Konstanz Abschluss: Diplom-Betriebswirtin Medien/Kommunikation (BA), Note 1,7
- 1999 - 2002 Studium der Philosophie, Kunst und Medienwissenschaft und Soziologie an der Universität Konstanz Mitarbeit im Lehrstuhl für Kultursoziologie bei Professor Kurt Lüscher
- 1997 - 1999 Wirtschaftsoberschule in Riedlingen Abschluss: Abitur, Note 2,3
- 1992 - 1995 Kaufmännische Ausbildung bei der Buchhandlung,Weichhardt in Biberach Abschluss: Buchhändlerin
Beruflicher Werdegang
- Seit Mai 2009 Leitung strategische Kooperationen und Teamleitung Marketing beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Nov. 2007 - Mai 2009 Projektleitung im Bereich Mitgliedermarketing und Unternehmenskooperation beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- Mai 2007 – Nov. 2007 freiberufliche Tätigkeit, für u.a. die Schlör Fruchtsaft AG, Die Crew am Bodensee, HSG Konstanz, PR2 in den Bereichen Konzeption, Text, Veranstaltungsplanung, Projektmanagement
- 2006 - 2007 Projektmanagement, Marketing/-Presse-und Öffentlichkeitsarbeit beim Stadtmarketing Konstanz
- 2002 - 2006 Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit Radio Seefunk Konstanz und Wilantis- das Wissensradio Stuttgart
- 2000 - 2002 Sprecherin und Reporterin bei Radio Seefunk in Konstanz
- 1998 - 2001 Tätigkeit als Buchhändlerin bei der Buchhandlung Weichhardt
- 1997 - 2000 Freie Mitarbeit bei der Schwäbischen Zeitung
- 1996- 1997 Deutschunterricht in einer Grundschule in Besancon, Frankreich als freiwilliges soziales Projekt
- Seit 1997 - heute Konzeption, Organisation und inhaltliche Gestaltung von Literaturveranstaltungen Im Rahmen der Eigenmarke „Lona-liest“ (www.lona-liest.de)
- 1995- 1996 4-wöchiges Naturschutzprojekt in Rio de Janeiro und anschließendes Reisen in Südamerika 1995 Redaktionspraktikum beim NDR in Hamburg
Erfolgsprojekte
- 2010 Mitgestaltung einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung neuer Kommunikations- und Präsentationsformen im Buchhandel
- 2009 Erfolgreiche Neustrukturierung und inhaltliche Weiterentwicklung des Marketingbereichs beim Börsenverein (Initiative CD,- CI, -CB Prozess)
- 2007 - 2009 inhaltliche und strategische Neuausrichtung des Mitgliedervorteilsprogramms beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels
- 2007 stellvertretende Messeleitung der grenzüberschreitenden Gewerbeausstellung GEWA 07
- 2007 Projektkoordination und Pressearbeit Eröffnung Tarot Kunstgrenze Schweiz/Deutschland
- 2006 Mitarbeit im Organisationskomitee Lern- und Kulturfest Konstanz
- 2005 - 2006 Aufbau eines Marketing- und Kommunikationsbereichs zur Etablierung des Kontaktstudiengangs Wirtschaftsmediation an der Berufsakademie Ravensburg
- 2001 - 2002 Mitarbeit in der Videoproduktion zum Paralympic Song im Bereich Vermarktung/Bewerbung
Auftritte
Weblinks
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 95.208.145.69 angelegt am 13.08.2010 um 21:00
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.