PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Harald Lesch

Aus PlusPedia
Version vom 23. November 2022, 23:22 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Werke: das sind nicht alle, neuers dazu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Lesch, Harald
Namen Lesch, Harry
Beruf Physiker, Autor und Fernsehmoderator
Persönliche Daten
28. Juli 1960
Gießen


Harald Lesch (* 1960 in Gießen) ist ein deutscher Physiker, Astronom, Naturphilosoph, Autor, Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator und Professor für Physik an der LMU München sowie für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München (SJ).

Preise

Privates

  • Harald Lesch ist gläubiger Protestant.
  • Harald Lesch ist verheiratet und hat einen Sohn.

Trivia

Lesch ist ein

Der Asteroid (35357) 1997 SX9 trägt den offiziellen Namen Haraldlesch. [3]

Werke Auswahl)

  • 2010: Der Außerirdische ist auch nur ein Mensch: Unerhört wissenschaftliche Erklärungen (Bei Amazon ISBN-10: 3813503828 - ISBN-13: 978-3813503821)
  • mit Jörn Müller:
    • Kosmologie für Fußgänger. Eine Reise durchs Universum. Goldmann, München 2001. ISBN 3-442-15154-6
    • Big Bang, zweiter Akt. Auf den Spuren des Lebens im All. Bertelsmann, München 2003. ISBN 3-570-00776-6
    • Kosmologie für helle Köpfe. Die dunklen Seiten des Universums. Goldmann, München 2006. ISBN 3-442-15382-4
    • Weißt du, wie viel Sterne stehen? Wie das Licht in die Welt kommt. C. Bertelsmann, München 2008. ISBN 3-570-01054-6
  • mit dem Quot-Team:
    • Physik für die Westentasche. Piper, München/Zürich 2003. ISBN 3-492-04542-1
    • Quantenmechanik für die Westentasche. Piper, München/Zürich 2007. ISBN 3-492-05125-1
  • mit Harald Zaun: Die kürzeste Geschichte allen Lebens. Piper, München/Zürich 2008. ISBN 978-3-492-05093-7
  • Hörbuch-CD: Über Gott, den Urknall und den Anfang des Lebens. GALILA Verlag, 2009. ISBN 978-3-902533-20-3
  • mit Friedemann Schrenk (Hörbuch-CD): Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere. GALILA Verlag, 2010. ISBN 978-3-902533-24-1
  • mit Klaus Kamphausen: Wenn nicht jetzt, wann dann? - Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen, Penguin Verlag, München 2018

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Harald Lesch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikiquote: Harald Lesch – Zitate (Deutsch)

Rezeption

Vorträge

Sendungen

Einzelnachweise

Andere Lexika