PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Thomas Müller (Schauspieler, 1981)
Begründung: Relevanz nicht erkennbar und nicht ansatzweise zu erahnen. --Saliwo (Diskussion) 00:35, 14. Okt. 2022 (CEST)
| Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
| Begründung: Der Artikel überzeugt nicht, weil die enzykopädische Relevanz nicht dargestellt ist. Bei der IMDb kann man sich selbst eintragen. Bei Wo ist Fred? (angeblich als Radiosprecher) steht er nicht in der Besetzung. Es gibt nur ein Rolle Mercurio Müller, die von Drazan Tomic gespielt wird. Bei Valerie soll er einen Sicherheitsmann gespielt haben, der auch nicht in der Besetzung genannt wird. „Thomas Bartholomäus ... Security Man“ (as Thomas Bartholomäus Müller). Beide Filme sind von 2006. Die Schauspieltätigkeit am Theater an der Salzach ist nachgewiesen durch das besagte Theater. https://web.archive.org/web/20120322235907/http://www.theater-salzburg.at/ensemble/ „Müller hat keine Schauspielausbildung absolviert und sammelte erste Bühnenerfahrungen im Alter von sechs Jahren am Essener Grillo-Theater.“ und „Als Musiker tat sich Müller vor allem als Sänger in verschiedenen Band-Projekten hervor, bei denen er auch Gitarre spielte. Thomas Müller ist auch unter dem Pseudonym Tom Verhagen bekannt.“ sind unbelegt. --ZemanZorg (Diskussion) 23:51, 13. Okt. 2022 (CEST) |
Thomas Müller, Pseudonym Tom Verhagen, (* 5. November 1981 in Essen) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker.
Leben
Müller hat keine Schauspielausbildung absolviert und sammelte erste Bühnenerfahrungen im Alter von sechs Jahren am Essener Grillo-Theater. Im Jahre 2011 hatte Müller ein Engagement am Theater an der Salzach in Salzburg, wo er auch lebt.[1]
Als Musiker tat sich Müller vor allem als Sänger in verschiedenen Band-Projekten hervor, bei denen er auch Gitarre spielte.
Thomas Müller ist auch unter dem Pseudonym Tom Verhagen bekannt.
Filmografie
- 2006: Valerie (Nebenrolle)
- 2006: Wo ist Fred? (Nebenrolle)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ensemble des Theater an der Salzach 2012(Archivversion vom 22.3.2012
| 😃 Profil: Müller, Thomas | ||
|---|---|---|
| Namen | Verhagen, Tom (Pseudonym) | |
| Beruf | deutscher Schauspieler und Musiker | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 5. November 1981 | |
| Geburtsort | Essen | |