Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Amadeu Antonio Stiftung

Aus PlusPedia
Version vom 4. Oktober 2022, 15:44 Uhr von Reinhold (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung / Nutzermeinung entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frankhard

Hallo Aidep Sulp: Wenn die Kategorie "Kampf gegen rechts" heißt: Kampf gegen aufgeblasene Dumpfbacken, die gegen Ausländer hetzen, weil es Ausländer sind, dann hast Du mit der Kategorie recht. Und dieser Mob hat in Eberswalde einen jungen Menschen getötet, der ihnen nichts getan hatte und nichts anderes wollte, als leben. Das ist der braune Mob, und wenn es darum geht, so etwas zu bekämpfen, dann bin ich dabei.

Was anderes ist Frau Kahane. Ich kann die Vettel auch nicht leiden. Sie ist meiner Meinung nach auch kein Aushängeschild für Toleranz und Völkerverständigung sondern eher eine alte grantige Nebelkrähe, die sich mit der Stiftung am Leben erhält. --Frankhard61 Diskussion 12:43, 4. Dez. 2012 (CET)

Angriffe und Vorwürfe gegen die Stiftung sind berechtigt da sie im Artikel belegt sind.


Zu den gelöschten Teilen

1. Dass Frau Kahane Stasi-Spitzelin war, ist Fakt. Sie selbst macht darüber auch kein Geheimnis.

2. Von "fehlender Durchmischung" spricht Kahane nicht, sondern von zu viel "weißen" Menschen in Deutschland. Was soll das überhaupt bedeuten fehlende Durchmischung, etwa fehlende "Rassen-Durchmischung". Das liest sich für mich wie e Ich finde, diese Aussage von ihr sehr wichtig, weil sie sehr verräterisch ist, verrät wie Leute ihres Schlages ticken und worum es in ihrem Kampf wirklich geht. Der Kampf gegen rechts, ist immer auch ein Kampf für etwas.


3. Was die Finanzierung anbelangt sind die auch allesamt nachweisbare und unumstrittene Fakten. Da ist es vollkommen irrelevant woher die Informationen stammen - selbst wenn sie aus der Metapedia stammen würden. Gleiches gilt für die Kooperation mit der Freudenbergerzstiftung und mit dem Stern Magazin. Das sind allesvollkommen unkotroverse, unbetrittene Fakten, über die die Stiftung und ihre Führerin selbst keinen Hehl machen, warum auch?

Warum also die Löschungen von belegten und interessanten Informationen.

--MrMr (Diskussion) 06:07, 20. Jan. 2014 (CET)

Den Artikel finde ich gut, MrMr! Im Kampf gegen Rechts bin ich seit Jahren stark engagiert. Aber man fragt sich aber schon, was das Thema Abtreibungen, Feminismus und manches andere was die Stiftung betreibt eigentlich mit dem Kampf gegen Rechts zu tun haben soll. --Michelle DuPont (Diskussion) 08:17, 20. Jan. 2014 (CET)

erneutes Einsetzen von Metapedia-Abschnitten

Die gelöschten Textteile stammen nicht aus der Metapedia schreibt hier derjenige, der Ante revertiert. Na der Text ist aber sowas von 1:1 aus der Metapedia. Glaubst du, hier kann keiner lesen? Du revertierst Anthoney und lügst noch dazu? Ganz schön dreist. --Schon beleidigend mit (Diskussion) 20:51, 20. Jan. 2014 (CET)

Ich wiederhole mich: Was die Finanzierung anbelangt sind die auch allesamt nachweisbare und unumstrittene Fakten. Da ist es vollkommen irrelevant woher die Informationen stammen - selbst wenn sie aus der Metapedia stammen würden. Gleiches gilt für die Kooperation mit der Freudenbergerzstiftung und mit dem Stern Magazin. Dreist ist das was du hier machst - hier zu vandalieren, zu stalken, mich und andere Nutzer zu beleidigen, und dich dann noch auf die Versionen von Admins zu berufen, die auf wiederholt beleidigts und angegriffen hast. --MrMr (Diskussion) 04:37, 21. Jan. 2014 (CET)

Entscheidung: Habe mir mal die Metapedia-Version durchgelesen. Die hat keine Ähnlichkeit mit der Pluspedia-Version. Inhaltlich und stilistisch ist das was ganz anderes. Dieser PP-Artikel ist so in Ordnung! Belegte Kritik muss auch an einer solchen Organisation erlaubt sein. Die Kritikpunkte (was haben bsp. Gender und Abtreibungen mit dem Kampf gegen Rechts zu tun) sind auch nachvollziehbar und nicht unberechtigt. Die Einzelnachweise des PP-Artikels scheinen, soweit mir diese Feststellung ein kurzes Überfliegen gestattet, nicht auf rechtsextreme oder anders minderwertige Seiten zu gehen. Die Version von MrMr kann bleiben. Es gibt keinen hinreichenden Grund seine Version zu löschen. Der Benutzer Schon beleidigend mit wird hiermit aufgefordert seine Störaktionen zu unterlassen. Tipp: Vielleicht auch ein paar positive Punkte über die Stiftung im Artikel erwähnen. Die machen ja auch viel Gutes. Bislang hat der Artikel etwas Schlagseite und fixiert sich auf die negativen Aspekte. Wir wollen aber doch einen ausgewogenen NPOV-Artikel. Also auch das Positive erwähnen. Gruß Pfitzi (Diskussion) 06:38, 21. Jan. 2014 (CET)