PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Vorlage:Infobox Ort in den Vereinigten Staaten/Doku
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Infobox Ort in den Vereinigten Staaten. |
Hinweis
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst mit den jeweiligen Bearbeitern dieser Vorlage abzustimmen. |
Funktion
Diese Vorlage erstellt eine Infobox für Städte und Gemeinden in den Vereinigten Staaten. Die meisten Angaben müssen nicht verpflichtend angegeben werden, der Vollständigkeit wegen wäre dies jedoch wünschenswert.
Die Vorlage soll PlusPedia:Formatvorlage Stadt (USA) ergänzen, die Benutzung ist aber nicht obligatorisch.
Parameter
- Name
- Offizieller Name der beschriebenen Stadt oder Gemeinde. Schreibung ohne Titular, also
Name = Clevelandund nichtName = City of Cleveland - Stadtspitzname (optional)
- Spitzname der Stadt, sofern existent und nachweisbar.
- Bundesstaat
- Name des Bundesstaates ohne eckige Klammern, z. B.
Bundesstaat = New York - County
- Name des Countys ohne eckige Klammern und ohne Angabe des Bundesstaates in Klammer, z. B.
County = Montgomery County - Liegt ein Ort in mehreren Countys (beispielsweise Houston), so werden für das zweite bis vierte County die Parameter
County2 =bisCounty4 =verwendet. Die Vorlage nimmt anhand der Angaben für County(s) und Bundesstaat die Kategorisierung des Ortsartikels in den üblichen Kategorien vor. (Sonderfall New York City; hier bleibt es bei einer alternativen Vorgehensweise) - Bild1 (optional)
Bildgröße1 (optional)
Bildbeschreibung1 (optional) - Hier kann im oberen Teil der Infobox ein Bild (z. B. Skyline der Stadt) eingefügt werden. Über die Bildgröße lässt sich der vorgegebene Wert verändern, eine Angabe ist nicht notwendig. Beispiel:
Bild1 = Top of Rock Cropped.jpg - Siegel (optional)
Flagge (optional) - Einbindung des Siegels und/oder der Flagge der Stadt, z. B.
Flagge = Flag of New York City.svg. - Karte (optional)
- Wenn keine spezielle Karte angegeben ist, wird die Positionskarte der USA verwendet
- Beschriftung Karte (optional)
- Eine individuelle Beschriftung der Karte in Überschrift bzw. unterhalb des Bildes kann gewählt werden.
Beschriftung Karte= Lage der Stadt im Bundesstaat New York - Beschriftung Positionskarte (optional)
- Angabe, wo auf der Positionskarte der Name des Ortes angezeigt werden soll
(links, rechts, oben, unten) - Breitengrad
Längengrad - Geographische, nördliche Breite und westliche Länge zur automatischen Kartenerstellung, z. B.
|Breitengrad = 52/31/12/N |Längengrad = 13/23/15/Win sexagesimaler (Grad, Minuten und Sekunden) oder|Breitengrad = 52.52 |Längengrad = 13.38in dezimaler Schreibweise. Diese Angabe sollen den im Geographical Names Information System des United States Geological Survey eingetragenen amtlichen Koordinaten entsprechen und nicht anhand von Karten selbst ermittelt werden. - Gründung
- Gründungsdatum oder -jahr des Ortes
- Zeitzone
- Zeitzone des Ortes. Beispiel:
Zeitzone = UTC-6. Bitte normalen „Tastatur-Bindestrich“ verwenden, wird durch die Vorlage automatisch korrekt formatiert. - Einwohner
- Amtliche Einwohnerzahl, z. B.
Einwohner = 15350. Tausenderpunkte werden in der Anzeige automatisch ergänzt. - Stand
- Stand der Einwohnerzahl. Angabe als Jahreszahl oder genaues Datum.
- Metropolregion
- Amtliche Einwohnerzahl der zum Ort zugehörigen Metropolregion.
- Stand Metropolregion
- Angabe zum Stand der Einwohnerzahl in der Metropolregion, falls abweichend von der Einwohnerzahl. Angabe als Jahreszahl oder genaues Datum.
- Fläche
- Fläche in km², z. B.
Fläche = 10.75. Achtung: Alle Zahlen müssen in der englischen Form, also mit Punkt statt Komma und ohne zusätzliche Tausendertrennzeichen eingegeben werden. Sie werden bei der Anzeige automatisch in die lokal übliche Form umgewandelt. Die Einheit muss nicht angegeben werden. - Landfläche
- Fläche an Land. Angabe analog der gesamten Fläche. Auch hier ist die Angabe km² nicht nötig, sie wird automatisch erzeugt.
- Höhe
- Höhe (keine Von-bis-Angaben) in Metern, z. B.
Höhe = 115. Die zugehörigen Informationen können dem GNIS entnommen werden (siehe unten). - Gliederung
- Anzahl der Ortsteile oder Stadtbezirke, z. B.
Gliederung = 4 [[Ortsteil]]eoderGliederung = 16 Bezirke - Postleitzahl
- Zustell-Postleitzahl(en) oder Zustell-Postleitzahlenbereich(e) des Ortes
- Vorwahl
- Telefonvorwahl(en) oder Vorwahlbereich(e).
- Typ
- Siedlungstyp (City, Town, Village, Borough, Census-designated place, Unincorporated Area, Unorganized Community, Township)
- Fips
- Über die FIPS-Kennzahl des Ortes gibt es — falls der Siedlungstyp nicht Town oder Township ist – einen Link zum Datenblatt auf der Website des United States Census Bureaus im PDF-Format, auf der Einwohnerzahlen und demographische Daten nachgeprüft werden können.
- Gnis
- Identifizierungsnummer (ID) des Ortes im Geographic Names Information System (GNIS); erzeugt einen Link zum Eintrag in der dortigen Datenbank. Die GNIS-ID kann auf der GNIS Feature Search gesucht werden unter Eingabe des Ortsnamens unter „Feature Name“. Aus der Liste der Ergebnisse ist jenes aus der Klasse „Populated Place“ auszuwählen. Der Datensatz enthält sowohl Angaben zu Koordinaten als auch zur Meereshöhe (siehe oben).
- Website
- Link zur offiziellen Webpräsenz der Gemeindeverwaltung, z. B.
Website = www.berlin.de. Die Verlinkung wird durch die Vorlage erzeugt. Am Ende des Artikels sollte der Link nur wiederholt werden, wenn er die allgemeinen Grundsätze für Weblinks („vom Feinsten“, „keine Unterbegriffe“) erfüllt. - Bürgermeister
- Name des Ortsvorstehers
- Bild2 (optional)
Bildgröße2 (optional)
Bildbeschreibung2 (optional) - Analog zu Bild1 kann am Ende der Infobox ein Bild (Satellitenbild etc.) eingefügt werden.
Kategorisierung
Durch den Einsatz der Infobox werden alle Artikel, für die ein Bundesstaat eingegeben wurde, automatisch der jeweils passenden Kategorie zugeordnet. Der Parameter Typ ist für eine spätere Erweiterung sinnvoll und sollte deshalb bei Artikelneuanlagen bereits mit eingegeben werden. Orte, welche auch County Seat sind, werden manuell in die für jeden Bundesstaat vorhandene Kategorie einsortiert, z. B. [[Kategorie:County Seat in Kalifornien]].
Die Vorlage erzeugt einen Eintrag in die Kategorie:PlusPedia:Qualitätssicherung Vereinigte Staaten:Infobox, wenn einer der Parameter Typ, Fips oder Gnis nicht eingetragen ist. Ein Eintrag in dieser Wartungskategorie erfolgt auch, wenn die Zeitzone nicht das von der Vorlage erwartete Format aufweist.
Leere Vorlage
{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten
|Name=
|Stadtspitzname=
|Bundesstaat=
|County=
|Bild1=
|Bildgröße1=
|Bildbeschreibung1=
|Siegel=
|Flagge=
|Karte=
|Beschriftung Karte=
|Beschriftung Positionskarte=
|Breitengrad=
|Längengrad=
|Gründung=
|Zeitzone=
|Einwohner=
|Stand=
|Metropolregion=
|Stand Metropolregion=
|Fläche=
|Landfläche=
|Höhe=
|Gliederung=
|Postleitzahl=
|Vorwahl=
|Typ=
|Fips=
|Gnis=
|Website=
|Bürgermeister=
|Bild2=
|Bildgröße2=
|Bildbeschreibung2=
}}