PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Erik Ossian Hugo Enby
Erik Ossian Hugo Enby (* 12. Mai 1937 in Karlskrona) ist ein schwedischer Arzt und Gerontologe. Enby machte durch seine Aussagen zur Entstehung von Krebserkrankungen auf sich aufmerksam, die er als Infektionskrankheit ansieht. Seine Ansichten zu dieser Frage werden von der wissenschaftlichen Medizin aufgrund fehlender wissenschaftlicher Nachweise abgelehnt.
Lebenslauf
Erik Ossian Hugo Enby studierte in Heidelberg Medizin und wurde 1973 Arzt. 1977 gründet er das Göteborger Unternehmen Medicinkosult HB, das später in Nordisk Medicinkonsult AB umfirmiert. Seit den 1980er-Jahren widmet er sich der Frage nach einer möglichen Entstehung von Krebs durch Parasiten.
Enby lebt in Göteborg.
Enbys Hypothesen
Seit Anfang der achtziger Jahre untersucht Enby die Frage nach einer möglichen infektiösen Ursache von Krebserkrankungen. Er führte dazu lichtmikroskopische Untersuchungen an Blutproben durch und setzte dabei auf die Dunkelfeldmikroskopie. Enby beschrieb unter anderem die sogenannten "Enby-balls".
Seine Hypothesen berufen sich auf Beobachtungen des deutschen Arztes Günther Enderlein und wie dieser glaubt er an die Existenz zyklischer spezienübergreifender Umwandlungsprozesse bei Mikroorganismen, der Pleomorphismus-Hypothese.
Die Datenbank des NIH (USA) MEDLINE listet keine Fachartikel von Enby auf. Veröffentlichungen von ihm finden sich auf seiner Internetpräsenz sowie in wenigen nicht reviewten Kongressproceedings und bei Anbietern von pharmazeutischen Produkten die in einem Zusammenhang zu seiner Hypothese stehen.
Siehe auch
- Alfons Weber (1915–1994, deutscher Arzt mit eigener Krebstheorie)
Weblinks
😃 Profil: Enby, Erik Ossian Hugo | ||
---|---|---|
Beruf | schwedischer Arzt und Gerontologe | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 12. Mai 1937 | |
Geburtsort | Karlskrona |