PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Update/Sandbox/HTM Tag/Eigaben einfacher
- Eingabe durch Benutzer, mit vielen Doppelpunkten und br Steuerzeichen (mehr Schreibarbeit)
::Danke für deine Antwort.<br> ::Ich persönlich mag es einfach, wenn ein Text so formatiert ist, das er gut lesbar ist.<br> ::Idealerweise sollte er in "leichter" Sprache und in wenigen Sekunden (möglichst sogar mit einem Blick) erfassbar sein.<br> ::Jedenfalls versuche ich so meine Artikel zu schreiben. ::Wenn ich die ENTER-Taste drücke, erzeuge ich, wie du schon schreibst, einen neuen Absatz (die HTM-Steuerzeichen </p><p> werden eingefügt).<br> ::Was also müsste ich nutzen, wenn mir <br> bzw. <br /> hier "verboten" würde, um wie soeben geschilderten Text gut lesbar zu formatieren?<br> ::Vielleicht, wie bei Word & Co., SHIFT-ENTER? Mal probieren: ::Neue Zeile - Ja, scheint auch zu funktionieren.
- wird so dargestellt
-
- Danke für deine Antwort.
- Ich persönlich mag es einfach, wenn ein Text so formatiert ist, das er gut lesbar ist.
- Idealerweise sollte er in "leichter" Sprache und in wenigen Sekunden (möglichst sogar mit einem Blick) erfassbar sein.
- Jedenfalls versuche ich so meine Artikel zu schreiben.
- Wenn ich die ENTER-Taste drücke, erzeuge ich, wie du schon schreibst, einen neuen Absatz (die HTM-Steuerzeichen </p><p> werden eingefügt).
- Was also müsste ich nutzen, wenn mir <br> bzw. <br /> hier "verboten" würde, um wie soeben geschilderten Text gut lesbar zu formatieren?
- Vielleicht, wie bei Word & Co., SHIFT-ENTER? Mal probieren:
- Neue Zeile - Ja, scheint auch zu funktionieren.
- Danke für deine Antwort.
Fließtext
- Fließtext einfacher geschrieben (ohne viele Doppelpunkte und br Steuerzeichen, weniger Schreibaufwand)
Danke für deine Antwort.Ich persönlich mag es einfach, wenn ein Text so formatiert ist, das er gut lesbar ist. Idealerweise sollte er in "leichter" Sprache und in wenigen Sekunden (möglichst sogar mit einem Blick) erfassbar sein. Jedenfalls versuche ich so meine Artikel zu schreiben.
Wenn ich die ENTER-Taste drücke, erzeuge ich, wie du schon schreibst, einen neuen Absatz (die HTM-Steuerzeichen </p><p> werden eingefügt). Was also müsste ich nutzen, wenn mir <br> bzw. <br /> hier "verboten" würde, um wie soeben geschilderten Text gut lesbar zu formatieren? Vielleicht, wie bei Word & Co., SHIFT-ENTER? Mal probieren: Neue Zeile - Ja, scheint auch zu funktionieren.
- Quelle:Text aus einer PlusPedia Diskussion entnommen.