Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Franz Herrlein

Aus PlusPedia
Version vom 30. Dezember 2021, 22:43 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (sort)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Herrlein (* 4. Mai 1967 in Regensburg) ist ein deutscher Manager, Unternehmer und Investor.

Leben

Herrlein wuchs in Friedrichsdorf im Taunus auf. Nach einer Banklehre bei der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Das Studium schloss er mit dem Diplom-Kaufmann ab. Ergänzend dazu studierte Herrlein zu späterer Zeit Kommunikations- und Betriebspsychologie an der FH der Wirtschaftskammer Wien und schloss dieses Studium mit dem Master ab.

Herrlein arbeitete nach dem Studium von 1992 bis 1995 im Firmenkundenbereich der Bayerischen Landesbank in München, dann von 1995 bis 1997 als Prokurist im Bereich Risikomanagement der Bayerischen Vereinsbank AG. 1998 wechselte Herrlein als Consultant zur Boston Consulting Group (BCG) in München und wurde 2000 Projektleiter. Von 2000 bis 2002 war er als Principal bei BCG in Mailand tätig. 2002 kehrte Herrlein aus Mailand nach München zurück und wurde Bereichsleiter Services bei der HypoVereinsbank AG. 2004 wurde er zusätzlich in den Vorstand der HVB Immobilien AG berufen. 2005 erfolgte die Beförderung zum Bereichsvorstand und COO Corporate Center der HypoVereinsbank Gruppe. Im Rahmen der Fusion mit der italienischen UniCredit Group wurde Herrlein Ende 2005 zum Konzernvorstand der UniCredit Group in Mailand berufen. 2007 kehrte er als Konzernvorstand und COO der Dresdner Bank AG in Frankfurt am Main nach Deutschland zurück.[1][2] Mit der Fusion zwischen Dresdner Bank und Commerzbank AG schied Herrlein Anfang 2009 aus der Dresdner Bank aus und wurde Partner der amerikanischen Strategieberatung Bain & Company.[3] Nach nur einem Jahr wechselte er auf Vermittlung von Josef Ackermann zur Deutschen Bank AG in Frankfurt am Main als Group CFO Infrastructure mit Dienstsitz in Frankfurt am Main und London.[4] 2013 wurde Herrlein als CFO in den Vorstand der Deutsche Bank Tochter BHF-Bank AG in Frankfurt am Main entsandt.

Nach dem Verkauf der BHF-Bank an die französische Oddo Gruppe schied Herrlein auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus und machte sich 2016 gemeinsam mit seiner Ehefrau Manuela Herrlein als Unternehmer selbständig. Zu seinen über die Alpine One Capital GmbH gehaltenen Beteiligungen gehören u. a. Alpine One GmbH.

Im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit berät Herrlein insbesondere Mittelständler und börsennotierte Konzerne in Fragen des Veränderungsmanagements und zu strategischem Personalmanagement. In Einzelfällen begleitet er zudem Vorstände und Unternehmensinhaber im Bereich Leadership.[5]

Herrlein ist Mitglied der Aufsichts-/Beiräte von ANWR Group, DZB Bank, Aktivbank und Flemings Hotels.

Herrlein spricht vier Sprachen fließend, Deutsch, Italienisch, Englisch und Spanisch. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Veröffentlichungen

  • Talking Change: Richtig Kommunizieren schafft Wettbewerbsvorteile, Herrlein/Herrlein. 2021, Amazon, ISBN 979-8454564834
  • Einkauf und Einsatz von Managementberatern, in: Corporate Governance und Management Beratung – Strategien und Lösungsansätze, S. 133–145, 2004, Springer/Gabler, ISBN 978-3-322-82506-3
  • Zukunftskonzepte der Banklogistik, in: Banklogistik – Lösungsansätze für interne und externe Dienstleister, 2003, Erich Schmidt Verlag, ISBN 978-3503074921

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Franz Herrlein) vermutlich nicht.

---