PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tag der Selfpublisher
Der Tag der Selfpublisher ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz der 28. August, zu Ehren des Geburtstags von Johann Wolfgang von Goethe, Dichter und Naturforscher, der als einer der ersten Selfpublisher gilt.
Laut Internetpräsentation verfolgt der Initiator mit dem »Tag der Selfpublisher« folgende Ideen:
- Menschen zu ermutigen, auch ohne Verlagsunterstützung ihr Werk zu veröffentlichen.
- auf hervorragende Bücher/E-Books von unabhängigen Autorinnen und Autoren aufmerksam zu machen.
- daran zu erinnern, dass große Schriftsteller als Selfpublisher angefangen haben.
- Leserinnen und Leser zu ermutigen, Selfpublisher zu unterstützen und ihre Werke zu lesen.
- Medien und die Öffentlichkeit anregen, mit Selfpublishern, zu diskutieren, sie vorzustellen und ihre Reputation zu stärken.
- Internetplattformen und Branchenvertreter aufrufen, an diesem Tag, dem 28. August, dem »Tag der Selfpublisher«, mit Veranstaltungen selbst initiativ zu werden und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Selfpublisher zu betreiben.
Der Tag der Selfpublisher ist eine Initiative des Schriftstellers Dr. Lutz Kreutzer, der auch Veranstalter des größten Kongresses für unabhängige Autorinnen und Autoren, dem Self-Publishing-Day, ist.