PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Chronik des Sports 2021
1 Multisport-Großveranstaltungen und Preise
2 American Football (inkl. Canadian Football)
3 Australian Football
4 Badminton
5 Baseball
6 Basketball
7 Biathlon
8 Billard & Snooker
9 Bob
10 Boxen
- Der aus der Rechtsauslage kämpfende ukrainische Olympiasieger und Ex-Cruiserweltmeister Oleksandr Usyk besiegt überraschend Titelverteidiger A.Joshua
- Kurz darauf wiederholt Tyson Fury seinen KO-Sieg gegen Deontay Wildeer, ist aber zweimal am Boden.
11 Cricket
12 Curling
13 Dart
14 Eishockey
15 Eiskunstlauf
16 Eisschnelllauf & Short Track
17 Fechten
18 Gewichtheben
19 Golf
20 Handball
21 Kanu, Kajak
22 Leichtathletik
Marathon
23 Moderner Fümfkampf
24 Motorsport
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)
Formel E
(ADAC) GT Masters
Deutsche Formel-4-Meisterschaft
IndyCar
DTM
Motorrad, Moto GP
Rallye Raid
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Formel 1
25 Pferdesport
Galopprennen
Springreiten
Trabrennen
26 Radrennen
27 Ringen
28 Rodeln
29 Rudern
30 Rugby
31 Schwimmen, Wasserball, Wasserspringen
32 Segeln
33 Ski Alpin
34 Ski Nordisch (ohne Biathlon)
35 Skispringen ( & Skifliegen)
36 Squash
37 Tennis
38 Tischtennis
39 Triathlon
40 Turnen
41 Volleyball
Bei der Frauen EM gibt es wieder vier Gastgeber, Bulgarien, Kroatien, Rumänien und Serbien. Italien gewinnt im September das Finale gegen Titelverteidiger Serbien 3:1.
42 Wasserball
Einzelnachweise