PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Drebis

Aus PlusPedia
Version vom 25. Oktober 2021, 15:16 Uhr von Ghostwriter (Diskussion | Beiträge) (na ist doch schonmal was)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

drebis ist eine Software für die Kommunikation zwischen Rechtsanwälten und Versicherungsunternehmen. Sie dient zur elektronischen Übermittlung von Neuschadenmeldungen und der Führung der Korrespondenz mit Rechtsschutz- und Kfz-Haftpflichtversicherungen.[1] drebis wurde von der adesso SE entwickelt und 2009 eingeführt.[2] Seit 2014 wird drebis von der adesso insurance solutions GmbH betrieben und weiterentwickelt.[3]

Zu den angeschlossenen Versicherungen gehören unter anderem AdvoCard, AllRecht Rechtsschutzversicherung AG, ARAG, BGV, Bruderhilfe, D.A.S., DEURAG, DEVK[4], DMB, ERGO, HUK-Coburg, LVM Versicherung, R+V, Roland, WGV und ZURICH[5].

drebis wird durch Zahlungen der angeschlossenen Versicherer finanziert, so dass Rechtsanwälte die Plattform kostenfrei nutzen können. Die Software ist per Schnittstelle über die meisten Rechtsanwaltssoftwarelösungen sowie über die drebis-Website nutzbar. Angeschlossen sind advoware, AnNoText, BSAnwalt, ReNoStar, WinMACS, RA-Micro, GKO, NORA, RAWIN2010, J-Lawyer.org und DATEV Anwalt classic pro.

Weblinks