PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Metapedia

Aus PlusPedia
Version vom 27. Juni 2010, 15:58 Uhr von Edwin (Diskussion | Beiträge) (Änderung 79263 von Update (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Das ist eine 1:1 Kopie von Wikipedia, du Möchtegern-Admin!!)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Urheber-Rechtslage nicht geklärt
Wenn du diese Seite an einer anderen Stelle im WWW gefunden hast, bedenke, dass der Text ungeprüfte Aussagen enthält und die Urheber-Frage noch nicht geklärt wurde. Der Text – zumindest in Auszügen – ist der gleiche wie in der genannten Quelle – siehe Diskussionsseite Metapedia. Neue Artikelversionen oder Bearbeitungen bitte erst einstellen, wenn der Sachverhalt geklärt ist. Danach kann dieser Hinweis wieder entfernt werden.

Metapedia ist ein partiell revisionistisches (laut Verfassungsschutz NRW) Wiki in 15 Sprachen. Das Projekt wurde 2006 in Schweden begonnen, die größte Version existert in ungarischer Sprache mit über 70.000 Artikeln.

Metapedia benutzt die MediaWiki Software und ähnelt im Aufbau der Wikipedia und weiteren Wikiprojekten.

Laut Impressum ist der Sitz der Firma NFSE Media AB, Sweden in Linköping und für die Internetpräsenz von Metapedia verantwortlich. Deren IP-Adresse zeigt jedoch auf eine amerikanischen Firma SoftLayer Technologies Inc., die ihren Sitz in Dallas hat.

Indizierungsverfahren als jugendgefährdendes Medium

[Zitat:] Aufgrund der rechtsextremistischen Inhalte hat das Bundesamt für Verfassungsschutz die zuständigen Strafverfolgungsbehörden unterrichtet. Hinsichtlich einer Verlinkung zu einer Downloadmöglichkeit des NS-Propagandafilms „Der ewige Jude“, dessen Rechte der Bundesrepublik Deutschland zustehen, ermittelt das Landeskriminalamt Berlin wegen Urheberrechtsverletzung. Darüber hinaus wurde bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien ein Indizierungsverfahren eingeleitet.[1]

Rezeption

Volker Schmidt: Lexikon für Ignoranten. "Metapedia" wäre gern ein Nachschlagwerk für die rechte Szene. Frankfurter Rundschau, 4. März 2008

Einzelnachweise

Vorlage:LinkWP PP-Miniartikel