PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Gefährten der Hoffnung-Eriks Suche
'Gefährten der Hoffnung-Eriks Suche' ist ein Fantasy-Roman des deutschen Schriftstellers Jörg Krämer.
Entstehungsgeschichte
Nachdem der Autor das Sachbuch Germanischer Bärenhund- Portrait einer aussergewöhnlichen Hunderasse geschrieben hatte, kam ihm die Idee einen Fantasy- Roman mit seinem Hund Odin zu schreiben. Das Projekt musste allerdings warten, da sich Krämer vorgenommen hatte, zuerst die Aufzeichnungen seiner Großmutter in Romanform zu bringen. Im Dezember 2019 veröffentlichte schließlich der net-Verlag, der sich bereits für die Veröffentlichung der Familiengeschichte verantwortlich zeigte und für den Jörg Krämer bereits Kurzgeschichten schrieb, den Roman Gefährten der Hoffnung-Eriks Suche .
Inhalt
Gefährten der Hoffnung ist ein Crossover von Endzeitroman und Fantasy. Das Jahr 2033! Die Welt wurde durch eine Biowaffenkatastrophe an den Rand des Untergangs gebracht. Nur wenige Menschen haben überlebt. Der kleine Waldkauz Zach, der doch nichts weiter will, als die Aufmerksamkeit eines hübschen Waldkauzweibchens, erzählt die Geschichte des Menschen Erik Klein. Erik hat es geschafft, in einer unwirtlichen Welt eine Familie zu gründen. Das Familienglück ist beinahe perfekt. Doch dann werden Eriks Frau und ihre Tochter von Plünderern entführt. Zusammen mit seinem telepathisch begabten Germanischen Bärenhund und dem kleinen Waldkauz macht er sich auf, seine Familie zu retten. Die Verfolgung zieht sich durch Deutschland, Österreich, Slowenien und Italien.
Besonderheit
Einzigartig bei dem Roman ist, dass ein Erzählstrang von einem Waldkauz erzählt wird!
Der Autor
Jörg Krämer, Autor und Taekwondoin, wurde 1966 in Witten, Deutschland, geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Kommunikationselektroniker und arbeitet als Betreuer im offenen Strafvollzug. Er lebt zusammen mit seiner Lebensgefährtin sowie mit fünf Kindern und einem Pyrenäenberghund. Die Liebe zum Schreiben entdeckte er durch seinen Hund "Odin", über dessen Rasse er ein eigenes Buch schrieb. Oft spielt in seinen Geschichten ein Germanischer Bärenhund mit.
Weblinks
Presse
Quellen
net-Verlag (http://www.net-verlag.de/)
Autorenseite (http://www.ruhrpottstory.com)
